Frühling wurde während seiner aktiven Zeit von 1978 an in Neuss trainiert. Warum er erst 1983 an den Start ging (insbesondere in Hindernisrennen), lässt sich leider nicht mehr nachvollziehen.
Noch Ende 1983 gelangte er in Privatbesitz. Leider erkrankte seine damalige Besitzerin so stark, dass sie sich kaum noch um ihn kümmern konnte. So entschied sich das Ehepaar Hapke, deren Tochter selbst eine Pferdenärrin ist, sich um Frühling zu kümmern. Sie führten ihn spazieren, ließen ihn tierärztlich behandeln und verwöhnten ihn mit Leckerlis.
Im Jahr 1999 verstarb Frühlings Besitzerin. Dementsprechend übernahm Fam.Hapke den Wallach, um den sie sich seitdem rührend kümmerten und einen verdienten Lebensabend in Isernhagen (bei Hannover) schenkten. Inzwischen haben sie sich sogar einer weiteren Vollblutstute (Lady Go) angenommen, die ebenfalls bei ihnen alt werden darf. Die Herzlichkeit und Tierliebe der Fam. Hapke war der Regionalzeitung im Jahr 2001 sogar einen Artikel wert (s. Fotos)
Im Februar 2010 verstarb Frühling altersbedingt auf seiner Koppel.