Träumer fehlte der konstante Wille, um im Rennsport richtig anzugreifen. Aufgrund nachlassender Leistung wurde er Ende 2007 aus dem Sport genommen und gelangte in private Hände. Hier wurde er bis auf A-Niveau in der Dressur ausgebildet.
Was den großrahmigen Wallach danach erwartet hat, lässt sich schwer sagen. Im Juli 2011 entdeckte ihn seine letzte Besitzerin in einem relativ schlechten Zustand. Sie baute ihn liebevoll wieder auf.
Leider wurden bei Träumer ein Herzfehler, sowie schwere Rückenprobleme festgestellt, so dass er nur noch bedingt geritten wurde.
Im Sommer 2013 musste der großrahmige Wallach nach einer schweren Kolik erlöst werden.
(Stand: Juni 2014)