Angels Eyes wurde 4jährig zum Verkauf über das Internet angeboten, da sich im Renntraining herausstellte, dass sie unter Höchstbelastung an Lungenbluten litt.
So kam die Stute nie auf einer Rennbahn zum Einsatz. Ihre letzte Besitzerin entdeckte sie und verliebte sich direkt. Angels Eyes entwickelte sich zum verlässlichen Reitpferd und wurde sowohl in der Dressur, als auch im Springen genutzt. Leider litt die Stute zuletzt an Headshaking und wurde im Mai 2011 erlöst.
Mehr über Angels Eyes erfahren Sie im Anhang ..
Angels Eyes persönliche Geschichte I
(geschildert von Michaela D.)
Als ich meine geliebte Traberstute aufgrund einer schweren Arthrose mit 21 Jahren einschläfern lassen musste, brach für mich eine Welt zusammen. Ich wusste, dass ich ohne Pferd nicht sein wollte, und ich wusste, ich wollte eine Stute und es musste wieder etwas Richtung Blüter/ Halbblüter o.ä. sein.
Gesagt, getan - im heißen Draht fand ich nach 3 Wochen Angels Eyes, englische Vollblutstute, 4 jährig .. sie stand bei einer jungen Frau, die Angels Eyes direkt vom Züchter hatte. Beide wollten
mit ihr Rennen bestreiten, aber sie "bot" sich wohl nicht an, wie mir erklärt wurde.
Angel sah sehr klapprig aus. Aber ich sah ihre Augen, und die waren es letztendlich. So nahm ich sie mit.
Nach einem Jahr machte ich einen großen Belastungstest, dabei stellte sich heraus, dass sie Lungenbluter war/ist. Bei Rennpferden ist dies weit verbreitet, da sich die Lunge mit 1,5/ 2 Jahren noch
nicht vollständig entwickelt hat, die Pferde aber ins Training geschickt werden. Folge: die Lungenbläschen platzen bei Überanstrengung und das Pferd blutet aus der Nase. Bei manchen kommt das aber
nicht vor, wie bei Angel, dafür ist sie im Training umgekippt (diese Information hab ich vom Züchter selbst). Das ist auch der Grund, dass sie nie ein Rennen gelaufen ist, nur dafür trainiert
wurde.
Heute, nach nunmehr 3 Jahren, ist aus ihr ein richtiges Pferd geworden. Ich reite sie Dressur und ein bisschen Springen. Ich kann mit ihr alles machen, bin sogar mit einer Jagdgesellschaft geritten.
Sie ist ein sehr sensibles Pferd und lernt sehr schnell. Ich bin froh, dass ich sie habe und gebe sie auch nicht mehr her.
(Stand: April 2009)
Angels Eyes persönliche Geschichte II
(geschildert von ihrer RB Nadine Wenk)
Als meine RB, die in Kolenfeld stand, gedeckt wurde und ich mein Abendstudium anfing, war klar, dass ich nicht mehr 3x die Woche zu ihr konnte, also hat die Besitzerin eine neue RB gesucht.
Da ich wusste, dass ich aber nicht ohne Pferde kann, habe ich im Internet nach einer RB gesucht, wo ich nur 1x die Woche hin konnte. So stieß ich auf den Eintrag von Michaela. In der Anzeige war kein Foto, aber die Beschreibung "RB an toller Stute in Kolenfeld" hatte mich irgendwie angesprochen. So schrieb ich ihr eine SMS und bekam auch sofort eine Antwort. Einen Abend später trafen wir uns im Stall zum Probereiten.
Als ich die Stute sah, war es als hätte ich Schmetterlinge im Bauch gehabt. Schokobraun mit schwarzen Beinchen - mein Traumpferd und dann noch diese Augen, sie machten ihrem Namen alle Ehre. Da ich bislang nur Warmblüter geritten war, war ich anfangs etwas skeptisch ob ich mit einem Vollblüter klar komme. Aber diese Frage hatte sich schnell erledigt, als ich dann das erste Mal auf ihr saß. Michaela war mir von Anfang an sehr sympatisch und ich ihr anscheinend auch, weil wir uns kurz darauf wieder trafen :-) Ich war total begeistert von Angel. Sie zu reiten machte so ein Spaß. Sie dankte einmal alles und gleichzeitig verzieh sie einem jeden Fehler. Egal ob beim longieren, beim reiten oder bei der Bodenarbeit, sie lernte enorm schnell und hatte sehr viel Spaß dabei.
Ab und zu hatten wir auch unsere Meinungsverschiedenheiten, wenn sie keine Lust mehr hatte oder einfach einen schlechten Tag hatte, aber das habe ich ihr genauso schnell verziehen, wie sie mir meine zu lockeren Schenkel ;-) Nun kam die Sommerzeit und Michaela wollte ihr ein richtiges Pferdeleben bieten und sie in den Offenstall stellen. Angel gefiel die neue Weide mit den anderen Pferden, doch leider waren nicht alle Pferde so nett und wir holten Angel wieder in die Box.
Kurz darauf fing es an - sie begann zu shaken. Ich hatte vorher noch nie von dieser Krankheit gehört, aber es gibt sie. Headshaking Photic ist eine allergische Reaktion auf die Sonnenstrahlen die nicht heilbar ist. So wie wir Menschen gegen Sonnenlicht allergisch sein können, können Pferde es auch. Es wurde von Woche zu Woche schlimmer und auch die Tierklinik konnte nicht helfen :-( Michaela konnte ihre Maus nicht mehr so leiden sehen und entschied sich sie zu erlösen. Nun ist die Maus im Himmel bei den anderen Galloppern und galoppiert mit ihnen um die Wette.
Michaela und Angel waren wirklich die beste RB, die ich je hatte. Wir haben immer an einem Strang gezogen und so ein Vertrauen, welches Michaela mir entgegen gebracht hat, bekommt man nicht von jedem Pferdebesitzer (evtl. auch zu Recht, weil es vielen RB nur ums Reiten geht).
Ich bin froh, die beiden kennengelernt zu haben und werde Angel sehr vermissen. Die kleine Maus wird immer in meinem Herzen bleiben !!!!
(Stand: Mai 2011)