APIANUS (GER), 1996

Law Society - Artemis

 

 

Züchter: Anita Roskothen

 

Besitzer: Leif Radermacher

 

Aktiv: von 1998 - 2005 mit 41 Starts

 

Gewinnsumme: 46.664,00 EUR

 

Heutiger Einsatz: Reitpferd

 

 

Apianus zog sich im Jahr 2005 einen Sehnenschaden zu, so dass seine Rennkarriere beendet wurde.

 

1,5 Jahre lang durfte er sich vorerst auf einer Wiese erholen, bevor er als Freizeitpferd verkauft wurde. Leider hatte er mit seinen neuen Besitzern nicht viel Glück, so dass er von seinem ursprünglichen Besitzer zurückgeholt wurde. Seit Januar 2008 lebte er bei Daniela Bude, die sich sehr viel Zeit mit ihm nahm und versuchte, ihn neu auszubilden.

 

Aufgrund mehrfacher Probleme gab sie ihn im September 2008 wieder an seine ursprünglichen Besitzer zurück.

 

Mehr über Apianus´ persönliche Geschichte erfahren Sie im Anhang ..

 

Apianus´ persönliche Geschichte

(geschildert von Daniela Bude)

 

Nach einer Sehnenverletzung durfte Apianus keinen Rennsport mehr betreiben und kam zunächst für 1,5 Jahre auf die Wiese zum Auskurieren. Anschliessend wurde er als Freizeitpferd abgegeben - leider hatten die neuen Besitzer nichts Besseres zu tun, als regelmäßig mit ihm zu springen. Somit flammte die Sehnenverletzung erneut auf und der alte Besitzer holte Apianus wieder zu sich zurück. Dort stand er nun einige Zeit, kurierte sich weitestgehend aus und fand am 1.01.2008 nun den Weg zu mir.

 

Er ist ein absolut lieber (wenn auch etwas hektischer Kerl), der genau weiß, was er will/ nicht will. Nach einer gewissen Eingewöhnungsphase, lernen wir gerade die einfachen Dinge des Lebens kennen. Er dürfte eigentlich schon langsam unter dem Sattel wieder antrainiert werden - aber vorerst möchte ich andere Dinge mit ihm üben, die momentan für mich im Vordergrund stehen. Ganz wichtig ist, dass Apianus erstmal Muskeln aufbauen muss. Hinzukommt, dass er keine Bodenarbeit, kein Longieren, etc. kennt. Noch dazu ist er ein totaler "Kleber", so dass er den Hof nur sehr, sehr ungern alleine verlässt, um zum Beispiel spazieren zu gehen.


All diese Dinge werden wir üben, bevor es dann unter dem Sattel weitergeht.
Das heisst - uns steht noch ein langer, langer Weg bevor ... aber gemeinsam werden wir es schaffen.
Ich merke, wie er in der kurzen Zeit schon sehr viel Vertrauen zu mir gefasst hat und verschiedene Dinge (Kleinigkeiten, die anfangs nicht möglich waren) schon zulässt. Und so werden wir uns Stück für Stück immer ein bischen weiter vorwärts arbeiten. Ich bin mir sicher, dass alles irgendwann klappen und er sich zu einem supertollen und zuverlässigen Kumpel entwickeln wird.

 

(Stand: März 2008)

 

Apianus´ weitere Geschichte

(geschildert von Leif Radermacher)

 

Seit November 2008 lebt Apianus bei uns auf Birkenholm, einem Vollblutaufzucht- und Vielseitigkeitsstall, in der Nähe von Flensburg. Nach jetzt einem Jahr ist er weitestgehend handlebar und arbeitet mit. Spät gelegt und durch einige falsche Hände gegangen, geht er jetzt an der Doppellonge und unter dem Sattel und zeigt seinen, für ein Ex-Rennpferd erstaunlich eindrucksvollen Bergaufgalopp.

 

Ob er einmal Geländesprünge gehen kann, steht in den Sternen. Aber er ist ein "harter Hund", nicht nur im Umgang und immer noch verdammt schnell. Und wenn die Sehne meckert, kann er auf 5 Hektar Vollblutabsetzer erziehen.


(Stand: November 2009)

 

Druckversion | Sitemap
© Nicole Billaudelle