BAVARINO (GER), 2002

Sharp Prod - Bigett

 

 

Züchter: Anita Martinek

 

Besitzer: Lisa Schulte

 

Aktiv: -

 

Gewinnsumme: 0,00 EUR

 

Letzter Einsatz: Freizeitpferd

 

 

Bavarino wurde usprünglich für den Einsatz im Rennsport gezogen. Da sich aber aufgrund seines schlechten Zustands offensichtlich niemand für ihn interessierte, wurde er lange Zeit von seiner letztendlichen Besitzerin betreut und geritten.

 

Erst im Jahr 2007 willigte seine damalige Besitzerin ein, und verkaufte Bavarino an Lisa Schulte, die überglücklich war und ihn als Reitpferd nutzte.

Aufgrund eines schweren Unglücks (Bavarino rannte auf eine Autobahn zu) wurde Bavarino von der Polizei im April 2009 erschossen, um evtl. weitere Unfälle zu vermeiden.

 

Mehr über Bavarinos persönliche Geschichte erfahren Sie im Anhang ..

 

Bavarinos persönliche Geschichte

(geschildert von Lisa Schulte)

 

Bavarino wurde am 22. Juni 2000 geboren. Seine damalige Besitzerin besaß mehrere Vollblüter und wollte die selbstgezogenen Fohlen auf die Rennbahn schicken. Ich lernte Rino kennen, als er mit seiner ganzen Herde von Sachsen nach Baden in einen Nachbarort von mir zog. Ich suchte damals unbedingt wieder eine Reitmöglichkeit und bald fiel mir der kleine verwahrloste Wallach auf, damals 5jährig und immer in Einzelhaft.

 

Es wunderte mich nicht, dass ihn bis dahin niemand gekauft hatte - mager, eine Hinterhandschwäche und damals gar kein Temperament .. Ziemlich bald durfte ich ihn dann auch reiten. Er war wahnsinnig aufgeregt, dass sich endlich mal wieder jemand um ihn gekümmert hat und obwohl er kaum eingeritten war, hatte ich kaum Probleme mit ihm. Er wurde ziemlich schnell zu meinem Lieblingspferd und ich wollte eigentlich nur noch ihn reiten :)


Als die Besitzerin nach Sachsen zurückkehrte, brach für mich eine Welt zusammen. Meine Mutter wollte Rino damals sogar für mich kaufen, aber die Besitzerin wollte ihn nicht abgeben. Also bin ich in den Ferien oder für ein Wochenende die 600 km gefahren, um meinen Schatz zu sehen. Die Besitzerin versprach mir, ihn mir nach dem Abitur zu verkaufen, aber der schlechte Futterzustand der Pferde ließ mich immer wieder mit ihr streiten. Ich verbrachte zwar wunderschöne Tage mit ihm, konnte die aber nicht richtig geniessen, da er wahnsinnig dürr war. Die Besitzerin hatte mittlerweile über 20 Pferde - aber kein Geld. Dementsprechend schlecht sahen die Pferde aus. Am Anfang ist mir das nie richtig aufgefallen und als junges Mädchen glaubt man ja auch echt viel, aber mit der Zeit wurden ihre Ausreden unglaubwürdig.

 

Sie wollte sich einfach nicht von den Pferden trennen, brachte aber das nötige Geld für das Futter nicht auf und sparte an allem. Ich konnte das Elend der Pferde und die persönlichen Probleme mit der Besitzerin einfach nicht mehr übersehen, und der Kontakt zu ihr brach dann ganz ab. Ich war total unglücklich, hätte ihr Rino so gerne abgekauft, aber sie wollte ihn nicht hergeben.
Nach meinem Abitur unternahm ich einen letzten Versuch, ihn vor dem Verhungern zu retten. Ich konnte mein Glück kaum fassen, als sie dann tatsächlich einwilligte, ihn mir zu verkaufen! Rino war ziemlich unterernährt, obwohl er von allen Pferden im Stall noch am besten aussah. Muskeln hatte er überhaupt keine, er war total vernachlässigt und sah einfach nur schrecklich aus.


Jetzt gehört er seit 1,5 Jahren mir und der Tag, an dem ich ihn abgeholt habe, war der Schönste meines Lebens. Er steht jetzt in einem Offenstall, hat immer genug zu fressen und kann ganztags im Freien toben. Da ich viel arbeiten muss, geniesst er im Moment das Faulenzen. Nachdem er sich ein bisschen erholt hatte, habe ich auch wieder angefangen, ihn zu reiten - allerdings bis jetzt nur freizeitmäßig im Gelände. Er war überhaupt nicht ausgebildet, hat zwar den Reiter geduldet, war aber absolut abgestumpft und hat auf Zügel oder Bein kaum reagiert. Mittlerweile hat sich das schon sehr gebessert und wir arbeiten weiter daran ... Mit genug Futter wurde aus meiner Schlaftablette erstmal ein Pferd mit der Lieblingsgangart Renngalopp :)

Er verblüfft mich immer wieder und ich lerne immer wieder, dass er noch schneller laufen kann, als ich dachte...


Wir haben uns zu einem wunderbaren Team gemausert und ich kann mir ein Leben ohne ihn einfach nicht mehr vorstellen. Ich habe es nie bereut, Rino gekauft zu haben, auch wenn ich eigentlich nie vor hatte, schon so früh ein eigenes Pferd zu besitzen. Es war die beste Entscheidung meines Lebens! Da die Vorbesitzerin jetzt ein Tierhalteverbot hat, nachdem mehrere Pferde verhungern mussten, kann man wohl sagen, dass ich ihm das Leben gerettet habe. Er dankt es mir und schenkt mir viele wunderschöne Momente. Nun gehen wir gemeinsam durchs Leben und ich freue mich schon auf weitere Fortschritte und hoffentlich noch viele schöne gemeinsame Jahre!

 

 

Druckversion | Sitemap
© Nicole Billaudelle