Bexter erbrachte während seiner aktiven Zeit eine recht konstante Leistung und lief bei 45 Starts 22 Mal ins Geld. Ende 2003 wurde seine Rennkarriere beendet.
Leider ereilte ihn danach ein ebenso ungewisses, wie tragisches Schicksal.
Im Mai 2010 wurde er in Zusammenarbeit mit dem Tierschutz aus denkbar schlechten Verhältnissen herausgeholt - abgemagert und mit einem Einschuß, der eine Sepsis verursacht hatte. Seine heutige Besitzerin übernahm ihn direkt aus den Händen des Tierschutzes und schenkte ihm ein neues Zuhause in der Nähe von Bad Münstereifel.
Bexter erwies sich stets als Kämpfer. Ihm war ein "Elefanten-Bein" geblieben, aber es schien ihm kaum Probleme zu bereiten. Er konnte sich erstmal ausgiebig kurieren, bevor nochmal kleinere Aufgaben als Freizeitpferd auf ihn warteten.
(Stand: Mai 2010)
Nachtrag: Leider musste Bexter krankheitsbedingt kurz vor seinem 16. Geburtstag erlöst werden.
(Stand: Januar 2012)