Danaos Timeo wurde in Irland geboren und trainiert. Man setzte aufgrund ihrer Abstammung große Hoffnungen in sie. Allerdings verletzte sich die Stute bereits im Alter von 8 Monaten das erste Mal auf der Weide.
Die nächsten Versuche, sie auf einer Auktion anzubieten, mussten jedes Mal verletzungsbedingt abgesagt werden. 3jährig ließ man sie dann in England und Irland die ersten Rennen laufen. Hier zeigte die Stute nicht den nötigen Ehrgeiz, so dass man sich noch Ende 2008 entschied, sie endgültig aus dem Sport zu nehmen.
Durch Kontakte in der Verwandschaft lebt die Stute nun seit Februar in Deutschland bei ihrer heutigen Besitzerin. Sie hat den langen Transport gut überstanden und soll nun in den kommenden Jahren ein Freizeitpartner werden.
Mehr über Danaos Timeo persönliche Geschichte erfahren Sie im Anhang und auf www.danaostimeo.com.
Danaos Timeo persönliche Geschichte
(geschildert von Tina Renneberg)
"Dana" wurde 2005 bei meinem Onkel in Irland geboren. Sie war seine Hoffnung darauf, dass ihre Mutter züchterisch an Wert gewinnt. Denn durch diverse Verletzungen, konnte sich Mas A Fuera nicht im Rennsport etablieren und war somit nicht interessant.
Dr. Peter Harms lies sie dann von Cadeaux Genereux decken, der einem Freund meines Onkels gehört, Sheikh Maktoum al-Maktoum!
Doch anstatt seine Erwartungen zu erfüllen, war Dana ein kleiner Unglücksrabe! Das Mäuschen ist ja nun knapp 4 Jahre und in diesen 4 Jahren ist es ein Wunder, dass sie überhaupt noch lebt ! Auf der heimischen Koppel in Irland hat sich der erste Unfall zugetragen .. sie verletzte sich irgendwie (weiß der Teufel) arg am Huf und konnte wochenlang kaum auftreten - es verheilte langsam, aber vollständig.
Mit knapp einem 3/4 Jahr verletzte sie sich an der Schulter - glücklicherwiese war es nur eine Prellung und es ging ihr bald besser.
Sie war als Fohlen sehr klein - trotz einem großen Vater und auch die Mutter war nicht die Kleinste. Sie sollte zur Auktion und wenigstens die Decktaxe (+ Stute beim Hengst u.s.w.) von 30.000 € wieder rein bekommen.. aber durch ihre Größe (die Leute erwarteten dem Vater gemäß was Großes und schauten hoch- mussten aber runter schauen !) erzielte sie nichtmal ein Gebot. So kam sie zu einem irischen Freund meines Onkel, welcher nur ein paar Kilometer von ihrem ehemaligen Trainer entfernt wohnte.
Dort wuchs sie auch recht schnell und hatte die anderen Fohlen im Nu eingeholt. Doch als sie wieder zur Auktion gehen sollte, bekam sie vorher Durchfall und nahm rapide ab. Mehrere TÄ wussten ihr nicht zu helfen und plädierten auf Einschläfern - da sie aber sonst recht munter war, probierte es mein Onkel weiter mit ihr.
Er schickte sie nach Deutschland zu einer Bekannten, welche ihm helfen wollte. Und nach einer knappen Woche ging es ihr wieder besser. Der Durchfall wurde weniger, und man fand heraus, wie es zu der
Erkrankung kam - alles war rein psychisch! Kurz vor der Auktion kündigte ihr Pfleger - ein Mann mit sehr tiefer Stimme.. in Deutschland gab es den Mann der Bekannten, der am 3. Tag zu ihr in den
Stall kam .. sie wieherte ihm direkt zu ! Auf jeden Fall wollte sie mein Onkel wieder nach Irland holen, nachdem es ihr auch ohne Männer mit tiefer Stimme super ging .. ;)
Sie ging also wieder auf Reisen. Doch was er nicht wusste war, dass Dana sich beim Tollen auf der Weide überschlagen hatte und das Genick angeknackst war!!
Die Bekannte wurde übrigens verklagt - da sie ja die Pflicht hatte, es meinem Onkel zu sagen oder wenigstens den Transport stoppen zu lassen !
Nun ja, sie kam "relativ" unbeschadet in Irland an. Sollte eigentlich nun zur Auktion, weil sie sich gut gemacht hatte.
Nachdem aber der Knacks im Genick entdeckt wurde (sie lief ja dauernd in Schonhaltung, bzw. bewegte sich kaum) wurde sie erneut zurückgezogen. Die TÄ meinten wieder, Einschläfern oder Schlachter wäre
das Beste.
Mein Onkel aber glaubte an sie und so kam es, dass sie nach einem 1/4 Jahr wieder genesen war. Sie kam dann zu ihrem ehemaligen Trainer und machte sich hervorragend -inzwischen war sie schon knapp 2 Jahre alt - aber was solls. Mit 2 Jahren hatte sie wieder 5 Wochen Boxenruhe, wegen einem Weideunfall - sie hatte sich in Kuhdraht mit einem Huf im Kuhdraht verfangen (Kuhdraht ist schrecklich, zwar nicht so schlimm wie Stacheldraht - aber es ist Draht !)
Naja, danach wurde sie wieder antrainiert, lief aber 2-jährig keine Rennen. Mit knapp über 3 Jahren, war es wieder ein Weideunfall ..also erneute Boxenruhe. Zu diesem Zeitpunkt sah ich sie das erste Mal. Ich hatte einen Praktikumsplatz bei ihrem Trainer bekommen und trat die Stelle in den Sommerferien 2007 für 5 Wochen an. Sie war eigentlich nicht mein Traumpferd, aber charaktermäßig hat sie mich damals schon schwer beeindruckt. Schon nach wenigen Tagen, die ich mit ihr verbrachte, wieherte sie mir zu. Wenn ich sie morgens nicht als Erste begrüßte, sah sie mich den restlichen Tag nur mit ihrem Hinterteil an. ;)
Danach lief sie 2 Rennen - eins in Irland und eins in England. Sie hielt auch super mit, war in den 1. zwei Dritteln immer vorn dabei, aber im letzten Drittel ließ sie sich zurückfallen - zeigte keinen Ergeiz mehr und wurde nach hinten "durchgereicht".
Nun war es der Trainer, der meinte: Schlachter ! Denn für ihn hatte sie keinen Wert - sie gewann ja nicht oder eigntete sich zur Zucht. Da die Stute aber soviel durchgemacht hat, soviel erreicht hat (natürlich nicht renntechnisch) und solch einen Willen zum Leben hatte, wollte er sie nicht einfach schlachten lassen. Er suchte schon im August 2008 nach einem Käufer - damals waren meine Eltern allerdings noch strikt dagegen.
Tja, kurz vor Weihnachten war es soweit - meine Eltern willigten ein, wir brauchen nur ne gute Versicherung wegen der TA-Kosten. Aber mal ehrlich, ich hätte nie gedacht, dass ein Pferd, welches
nie misshandelt wurde, solche Verletzungen in 4 Jahren erleidet und sie vollständig auskuriert.
Klar, sie kann keine Rennen mehr gehen, aber das wäre vielleicht auch ohne die Vorgeschichte so gewesen, weil sie keinen Ergeiz zum Gewinnen hat.
Ich bin jedenfalls froh, sie zu bekommen haben und es hört sich echt wie ein (schlechtes) Märchen an, wenn ich mir das hier nochmal durchlese..
Jetzt, wo sie bei mir ist, möchte ich sie nicht mehr missen ! Sie hat ein Urvertrauen in den Menschen, ist im Umgang einfach brilliant...
Ich freue mich schon auf unsere gemeinsame Zeit ! Wir werden ein reines Freizeit-Team .. werden wohl ab und an mal ne Jagd mitreiten oder Ringreiten machen. Alles andere ergibt sich dann im Laufe der
Zeit.
(Stand: Februar 2009)