Kristal´s Glow wurde 1992 von seinem ersten Besitzer Stall Matterhorn/ Buchmacher Albers in Newmarket gekauft. Seine Besitzerin befand sich damals in der Ausbildung im Trainingsstall und ritt ihn mit ein.
Im Alter von 9 Jahren erlitt er auf der Bad Harzburger Rennbahn Lungenbluten und wurde aus dem Verkehr gezogen. Seit mehr als 20 Jahren lebte er bei Julia Schwarze, die ihn als Freizeit- bzw. Westernreitpferd in der Nähe von Hannover genutzt hat.
Der schöne Wallach wurde liebevoll Opi genannt und lebte als Rentner im Offenstall, bevor er im stolzen Alter von 30 Jahren im Januar 2021 erlöst werden musste. Mehr über seine persönliche Geschichte erfahren Sie im Anhang ..
(Stand: November 2022)
Kristal´s Glow persönliche Geschichte
(geschildert von Julia Schwarze)
Ich war 17 Jahre alt und im 2. Lehrjahr zum Pferdewirt/Schwerpunkt Rennreiten beim Stall Steintor. Im Herbst bekammen wir Jährlinge aus Newmarket/ England - und da war "ER" dabei! Ein kleiner,
dunkelbrauner und namenloser Hengst. Er war ein sehr hübscher Kerl. Und sehr selbstbewußt. Beim Einreiten war er unerschrocken und mutig - ein richtiger Lausbub! Manchmal sind wir wie eine
Flipperkugel durch die Sandbahn - verloren hat er mich aber nie. Damals bekam er von mir schon seinen Spitznamen: Scotty! Von Raumschiff Enterprise: "Scotty, beam me up". So fühlte ich mich manchmal,
wenn er seine kleinen Energieanfälle hatte. Später entschied sich dann sein damaliger Besitzer für den Namen Kristal´s Glow. Aber für uns blieb er Scotty.
In dieser Zeit füllte sich mein Berichtsheft mit Wochenberichten von meiner Arbeit mit ihm. Grasgalopp, Startmaschine... usw. Wir lernten zusammen das 1x1 des Galopprennsports. Unsere Wege trennten
sich das erste Mal, als er 3 Jahre alt war. Aber 6-jährig war er wieder bei uns im Stall. Ein Jahr später habe ich in einem Gestüt angefangen, konnte den "Dicken" aber nicht vergessen. Ihn wollte ich
immer schon haben... und dann kam der Tag! Er hatte schlimmes Lungenbluten in Bad Harzburg bekommen und sollte verkauft werden. Die Preisvorstellung war damals total übertrieben - doch mit Hilfe von
Maja (Besitzerin von Cyklotron) konnte ich den Preis drücken und ihn abholen.
Damals hatte ich Scotty über ein Jahr lang nicht gesehen und ihn einfach am Telefon gekauft. Als ich ihn endlich bei mir hatte, war ich erst sehr erschrocken. Was war aus ihm geworden!?! Der sonst so
ruhige und büffelige Scotty war Boxenläufer und Weber! Es hat ein Jahr gedauert, bis er endlich wieder der "Alte" war. Der Scotty, der alles mit dem Maul wegträgt und nur Blödsinn in seinem hübschen
Kopf hat. Er steht jetzt in Pferdegesellschaft tagsüber draußen und hat eine große Box mit Fenster zur Stallgasse und zum Hof. Eine geschlossene Box animiert ihn zum Weben und Laufen. Aber so haben
wir das Problem sehr gut im Griff. Inzwischen bin ich 33, und Scotty ist 17. Dieses Pferd ist das Beste, was mir passieren konnte. Er läuft inzwischen als Westernpferd, und wir Reiten auch schon mal
ohne Trense. Seit einem Jahr sogar ohne Eisen. Er ist topfit und glänzt wie eine Speckschwarte. Er ist mein ganzer Stolz. Ich hoffe, er wird noch sehr lange so gesund und munter bleiben.
(Stand: Februar 2008)