Kugelblitz zeigte sich im Renntraining stets ehrgeizig, im Rennen jedoch als zu langsam. Im Februar 2017 gelangte er in die Hände seiner heutigen Besitzerin, die ihn vorerst zum Westernpferd umschulte und ihn auch erfolgreich im Trail und Horsemanship auf Turnieren vorstellte. Auch Caro Jetta gehörte zur Familie, sowie inzwischen Dastary D´ Airy.
Bei der Gymnastizierung zeigte sich der freundliche Wallach so interessiert an der Stangenarbeit, dass die beiden sich Stück für Stück ans Springen herangetastet haben. Mehr über seine persönliche Geschichte erfahren Sie im Anhang und auf www.we-st.ch.
Kugelblitz´ persönliche Geschichte
(geschildert von Stephanie Hasler)
Der sensible, liebenswürdige Wallach mit dem riesigen Herzen, dem sein Ruf weit voraus eilt, ist im Februar 2017 zu unserer Familie gestossen.
Als eingefleischte Westernreiterin- und Trainerin gab es für mich bis dahin nur Quarter Horses, bis es der Zufall so wollte und ich - durch die Vernetzung bei meiner damaligen Arbeit in einer Pferdeklinik – Kugelblitz getroffen habe. «Kam, sah und siegte» könnte wohl nicht besser zutreffen! Ich suchte ein junges rohes Pferd, ein Quarter Horse, eine Stute und wenn möglich kein Fuchs….gefunden habe ich Kugelblitz, kein Quarter, nicht unbeschrieben, ganz und gar keine Stute und erst noch ein Fuchs! Doch er traf mich mitten ins Herz!
Allen Vorbehalten zum Trotz habe ich mich für ihn entschieden, ohne auch nur im Geringsten zu wissen, was auf mich zukommt, denn mit Vollblütern hatte ich bisher nichts zu tun!
Ich habe Kugelblitz langsam an den Westernsattel, die neuen Kommandos sowie seine Aufgaben als «Westernpferd» gewöhnt und er hat diese unglaublich schnell und willig angenommen und gelernt! So
schnell, dass wir bereits im August 2017 unser erstes kleines Westernturnier bestreiten konnten. Auch reiten wir viel aus und inzwischen können wir am durchhängenden Zügel gemütlich einen Feldweg
entlang galoppieren ohne dass der Herr auch nur im Geringsten ans Rennen denkt. Trotzdem kann ich auch mit ihm auf die Galoppbahn, wo er mir zeigt, was in ihm steckt – diese unheimliche Kraft und
Energie beeindrucken mich immer wieder aufs Neue!
Auch das Springen haben wir beide für uns entdeckt und grossen Spass daran! Nach inzwischen zwei Jahren bei mir, ist aus dem ehemaligen, erfolgreichen Galopper ein absolut verlässliches, liebenswertes und total cooles Verlasspferd und mein bester Freund geworden an dem ich einfach nur jeden Tag grosse Freude haben und der mich immer wieder überrascht und sehr stolz macht!
(Stand; März 2019)