Loiree befand sich 3jährig im Training des Rennstalls Leander, erwies sich jedoch als zu langsam und empfindlich an den Sehnen.
So wurde die Stute zunächst an eine Bereiterin verkauft, die sie im Turniersport einsetzte. Als Loiree ihre Grenzen zeigte, wurde sie an eine Züchterin abgegeben. Leider wurde Loiree nicht tragend und wanderte somit weiter in die Hände eines Schulbetriebes. Dort wurde sie von ihrer ehemaligen Reitbeteiligung wieder entdeckt, die heute ihre stolze Besitzerin ist.
Im Dezember 2010 erschienen die beiden in Zusammenarbeit mit der Rennpferde-Rente auf dem Cover des Magazins "Pferde erleben" (s. Fotos).
Mehr über Loirees persönliche Geschichte erfahren Sie im Anhang ..
Loirees persönliche Geschichte
(geschildert von Lisa Schaffer)
Lolli wurde am 8. Mai 2000 im Gestüt Graditz geboren. Als Dreijährige wurde sie an den Rennstall Leander verkauft, ist aber nie aktiv Rennen gestartet, da sie - laut Angabe der Vermittlerin - zu langsam war und nach dem Training des Öfteren heiße Sehnen hatte.
Im Frühling 2004 kam sie frisch vom Rennstall in den Stall, in dem ich damals meine Reitbeteiligung hatte. Dort war eine Bereiterin engagiert, die die Exgalopper ritt und sich darum bemühte, dass die
Pferde eine ordentliche Grundausbildung und somit eine zweite Chance als Reitpferd erhielten.
Als ich Lolli das erste Mal sah, war sie ein ziemlich hilfloses, dünnes und ängstliches Häufchen Pferd. Nicht das, was man sich unter einem Traumpferd vorstellt. Nur die großen schwarzen Augen, mit denen sie mich ängstlich aber gleizeitig vertraut ansah, als sie aus dem Transporter stieg, faszinierten mich.. so sehr, dass kein Stalltag verging, an dem ich nicht nach der zierlichen Vollblutstute sah. Ich erinnere mich noch gut, dass ich am Tag nach Lolli's Ankuft Zuhause gesagt habe: ich habe das Pferd gesehen, dass ich einmal kaufen werden.. Tja, damals wurde ich eher belächelt ;-)
Als meine damalige Reitbeteiligung im Herbst dieses Jahres leider aufgrund eines Hirntumors eingeschläfert werden musste, brach für mich eine kleine Welt zusammen und ich hörte für einige Zeit mit
dem Reiten auf. Aber ein Pferd ging mir wochenlang nicht aus dem Kopf: Lolli! Und das war auch gut so. Sonst wäre ich kaum an einem eisig kalten Januartag im Jahr 2005 in den Reitstall gefahren um
sie zu sehen. Als ich vor ihrer Box stand, war ich zunächst verwundert:
Aus dem schlaksigen ehemaligen Rennpferd war ein ordentlich herausgeputztes Reitpferd geworden. Ich hätte sie beinahe nicht wieder erkannt, nur ihre Augen verrieten sie. Sie sah mich an und stupste
mich sanft, als wollte sie fragen wo ich denn die ganzen Monate geblieben war. Ich musste lächeln, strich ihr über den elegant geschwungenen Kopf. In diesem Moment wurde mir klar: Ich wollte wieder
reiten, unbedingt! Aber ich wollte nicht irgendein Pferd reiten, sondern Lolli!
Ich erfuhr, dass sie mittlerweile verkauft war und zwar an die Bereiterin. Diese war von der Stute beim Umschulen so begeistert gewesen, dass sie Lolli behalte hatte und sie nun zum erfolgreichen Springpferd ausbilden wollte. Mein wohl größter Traum ging in Erfüllung, als ich Lolli schließlich im März 2005 als Reitbeteiligung bekam. Ihr Besitzerin war durch ihren Job und den Beritt zeitlich sehr eingespannt, so hatte ich fast täglich die Möglichkeit diese wunderbare Stute zu reiten.. Sie entwickelte sich prima! Natürlich waren die Zeiten nicht immer leicht, doch jedes Tief schweißte uns mehr zusammen und wir wurden zu einem kleinen Dreamteam. Wir hatten so viele wundervolle Erlebnisse, die mir bis heute auf ewig im Gedächtnis bleiben werden. Was zwischen uns bestand, wusste einfach keiner so Recht mit Worten zu beschreiben. Es war wie ein Traum..
Doch im Oktober 2006 zerplatzte mein ganzer Traum wie eine Seifenblase. Und zwar mit einem ziemlich lautem Knall. Lolli sollte plötzlich verkauft werden, da sie beim Springen an ihre Grenzen
gestoßen war und bei zu großer Belastung panisch mit Steigen reagierte. Da ihre Besitzerin aber leidenschaftliche Springreiterin war und gerne über A und L hinauswollte, musste meine Lolli
gehen.
Meine Eltern versuchten alles in Bewegung zu setzen um die Stute zu kaufen, allerdings fand sie die Besitzerin zu "gefährlich" für mich. So nahm ich im November schweren Herzens Abschied von meiner
geliebten Lolli..
Sie sollte Zuchtstute werden. Das war immerhin ein kleiner Trost. Lolli war immer ganz vernarrt in alle Fohlen des Hofes gewesen und sie würde sicher eine tolle Mutter werden, da war ich mir
sicher.
Den letzten Blick in ihre Augen, in denen die selbe Angst und Unsicherheit wie bei unsrer ersten Begegnung, aber auch endloses Vertrauen lag, werde ich wohl niemals vergessen..
Im nächsten Jahr dachte ich noch sehr oft an Lolli. Natürlich gab es wieder andere Pferde in meinem Leben, aber keines war wie meine heißgeliebte Lolli.
Zum Glück fand ich wieder eine sehr nette Reitbeteiligung und spielte auch bereits mit dem Gedanken, das Pferd bald zu kaufen.
Aber wie heißt es so schön? Man sieht sich immer zweimal im Leben.
Nachdem ich nach fast eineinhalb Jahren die Suche nach Lolli aufgegeben hatte und mich damit abgefunden hatte, sie wohl nie mehr wieder zu sehen - sie war weder bei der FN fortgeschrieben worden,
noch antwortete der Züchter, an den sie verkauft wurde, auf meine eMails - passierte etwas, mit dem ich niemals gerechnet hätte....
Am 14. Februar 2008 - also genau am Valentinstag - erhielt ich eine eMail von einem Mädchen, das in einem Schulbetrieb bei Stuttgart ritt.
Sie erzählte mir, dass Lolli dort seit Herbst 2007 Schulpferd sei. Zuerst dachte ich, das Ganze wäre ein schlechter Scherz. Nachforschungen ergaben aber, dass das Mädchen wirklich die Wahrheit sagte.
Am kommenden Wochenende setzte ich alle Hebel in Bewegung um Lolli zurückholen zu können. Und es klappte!! Mit der Unterstützung der ehemaligen Besitzer konnten wir den Vereinsvorstand überzeugen,
sie mir zu verkaufen.
So viele Tränen des Glücks habe ich wohl noch nie auf einmal vergossen. Lolli, mein Traumpferd, sollte nun wirklich mein eigenes Pferd werden! Mein allergrößter Traum sollte wirklich in Erfüllung
gehen!
Schnell war alles organisiert und am Mittwoch, den 20. Februar 2008 - also nicht mal eine Woche später, als ich von Lollis Aufenthaltsort erfahren hatte - machte ich mich auf den Weg nach Stuttgart, um sie abzuholen.
Ein Vernunftskauf war die ganze Sache nicht, aber mein Herz hängt eben für immer an diesem Pferd, sie ist die große Pferdeliebe meines Lebens. Als ich damals, als wir sie abholten, den Stall betrat und schon von weitem ihren Namen rief, schreckte sie sofort hoch und schaute mich mit ihren großen, schwarzen Augen, die ich so sehr vermisst hatte, an. Und der erste Blick in ihre Augen, nach eineinhalb Jahren ohne sie, bestätigte mir, dass ich alles richtig gemacht habe.
Jetzt, über 3 Jahre nachdem ich Lolli gekauft habe, bin ich immer noch glücklich mit der Entscheidung, sie zurückgeholt zu haben. Sie gibt mir täglich so unendlich viel zurück, ohne dafür eine
Gegenleistung zu verlangen. Als ich sie gekauft habe, glich sie einem hässlichen kleinen Entlein.. Satteldruck, ein schlimmer Hautpilz über den ganzen Körper und ihre wunderschönen Augen hatten ihren
Glanz verloren. Doch aus dem hässlichen Entlein ist ein wunderschöner Schwan geworden. Jeder, der sie von früher kennt ist völlig begeistert von ihrer Entwicklung. Auch eine Chip OP im November 09
und ein schwerer Sehnenschaden im Mai 10, bei der uns jeweils Unreitbarkeit prophezeit wurde, konnten uns nicht umwerfen.
Lolli ist einfach eine riesige Kämpferin und trotz allem, was sie bisher erlebt hat, ein absoluter Sonnenschein, der das Herz aller Vier- und Zweibeiner im Sturm erobert.
Aus der als unreitbarer Steiger verkauften Stute ist mittlerweile ein erfolgreiches Dressurpferd und noch viel wichtiger ein unersetzbarer Freund fürs Leben geworden, der mit mir durch dick und dünn geht. Egal ob Dressurreiten, Bodenarbeit, Reiten am Halsring oder im Gelände, Lolli ist immer begeistert bei der Sache und ist für jeden Spaß zu haben. Dabei spürt man genau, dass sie das alles nur für mich, für ihren Menschen, tut.
Ein Sprichwort sagt, dass es für jeden Reiter nur ein Pferd gibt. Ich habe mit Lolli meines gefunden!
Sie ist das Pferd, das es eben nur einmal im Leben gibt - mein Herz, mein Ein & Alles, meine große Liebe. Eben mein once in a lifetime Pferd!
(Stand: August 2011)