Lord war ein konstant erfolgreiches Rennpferd und war zuletzt für den BesitzerTrainer Christian Peterschmitt im Einsatz. An seinen vorderen Fesselgelenken bildete sich allerdings Arthrose, so dass er seine Rennkarriere im Juli 2007 beenden mußte.
Bei seiner neuen Besitzerin durfte er vorerst eine lange Auszeit auf der Koppel geniessen, bevor er zum Reitpferd umgeschult wurde.
Lord zeigt sich heute als 100%iges Verlasspferd im Gelände, war im Umgang ein echter Freund und sehr kinderlieb. Von der Dressurarbeit hielt er nicht ganz so viel, arbeitete aber immer gut mit.
Leider musste Lord aufgrund eines Beinbruches im September 2014 erlöst werden.
Lords persönliche Geschichte
(geschildert von Natascha Bach)
Lord wurde am 20.04.01998 im Gestüt Weserhof geboren und kam 2jährig auf die Rennbahn. Im Juli 2007 wechselte er vom Gestüt Weserhof zum Stall Mammi, in dem er drei Jahre verbrachte. Im Juli 2004 ging er wieder zum Gestüt Weserhof über und wurde im November 2005 an den Besitzertrainer Christian Peterschmitt verkauft. Lord war über seine ganze Rennpferdkarriere konstant ein sehr gutes Pferd und lief überwiegend im Ausgleich II und III. Er beendete seine Rennkarriere am 31.12.2006 in Neuss (Ausgleich II den 4. Platz).
Im Frühjahr 2007 entschieden sich Chr. Peterschmitt und seine Frau, Lord aus gesundheitlichen Problemen früher aus dem Rennsport zu nehmen. Die beiden haben mir Lord geschenkt, ich bin ihnen so unendlich dankbar dafür und werde dies niemals wieder gutmachen können !!!!
Also baute mein Mann mir einen Stall hinter unserem Haus - dort haben wir auch noch ein paar schöne Koppeln. Lord ging im Juli 2007 in meinen Besitz über.
Als wir Lord abholen waren und ihn bei uns Zuhause aus dem Hänger holten, waren alle überwältigt von seiner Schönheit. Wir kauften uns noch ein Shettypony dazu, damit Lord Gesellschaft hat. Denn
andere Wallache mag er nicht so gerne, dafür ist er ein richtiger Charmeur und die Mädels fliegen auf ihn ! Lord hat sich bei uns gut eingelebt und er verträgt sich mit dem Pony recht gut. Nächstes
Jahr bekomme ich evtl. noch einen zweiten Vollblüter von der Rennbahn dazu.
Lord macht mit den Kindern allen Mist mit und ist ein richtiges Juwel im Umgang ! Er wird von mir freizeitmäßig Western im Gelände geritten.
Viele Leute haben Vorurteile gegenüber Vollblütern und man muss einfach sagen - mit viel Geduld, Liebe und dem richtigen Umgang hat man in einem Vollblüter wirklich einen guten Freunds für Leben
gefunden!
Ich möchte mich nochmals bei Christian und Gabi bedanken, für das schönste, stärkste, ehrlichste und kämpferischste Pferd, das ich je gesehen habe !!!!!!!!!
(Stand: November 2008)