MAC ADAM (GDR), 1988

Freefoot - Matinee

 

 

Züchter: VE Gestüt Graditz

 

Besitzer: Katharina Weber

 

Aktiv: von 1990 - 1992 mit 16 Starts

 

Gewinnsumme: 2.672,00 EUR

 

Letzter Einsatz: Reitpferd

 

 

Mac Adam wurde auf dem Gestüt Graditz geboren und 6 Jahre lang in Berlin/ Hoppegarten trainiert. Im Anschluß an seine Rennkarriere wanderte er durch mehrere Hände und wurde auf den verschiedensten Gebieten eingesetzt - im Military, als Freizeitpferd und auch in der Dressur.

 

Seine letzte Besitzerin lernte in vorerst als Reitbeteiligung unter miserablen Haltungsbedingungen kennen. Im Jahr 2005 bekam sie Mac Adam dann letztendlich von der Vorbesitzerin geschenkt - nach einigen gesundheitlichen Problemen nutzt sie ihn heute wieder als Reitpferd und startet auf kleineren Turnieren (E-Niveau) mit ihm.

 

Aufgrund eines nicht mehr arbeitenden Herzmuskels musste Mac Adam im November 2009 eingeschläfert werden.

Mehr über Mac Adams persönliche Geschichte erfahren Sie im Anhang ..

 

Mac Adams persönliche Geschichte

(geschildert von Katharina Weber)

 

Ich habe Mac kennengelernt als er 15 Jahre alt war, damals war ich 16. Er befand sich in einem schlechten Zustand - er war so abgemagert, dass man seine Rippen zählen konnte.

 

Damals habe ich ihn als Reitbeteiligung bekommen, mir wurde immer gesagt, dass Mac schon immer so ausgesehen habe und man ihm füttern könnte, was man wolle, er wäre einfach so! Drei Jahre lang ging es so. Ganz schlimm waren die letzten 2 Jahre - er stand mit 6 weiteren Großpferden auf einem kleinen Paddock (mit Box ) und war immer derjenige, der rausgejagt wurde, im Regen stand und auch dort schlafen musste. Die alte Besitzerin sah es aber nicht ein, an der Situation etwas zu ändern - mir wurde immer gesagt, es sei alles in Ordnung. Altersbedingt glaubte ich ihren Aussagen, kannte die Situation um Mac ja auch nicht anders.

 

Im Frühling bekam Mac eine Kolik, zusätzlich waren seine Sprungelenke und die Vorderbeine komplett bis zum Fleisch verwundet. Kurz darauf wurde mir Mac dann im Januar geschenkt, weil die alte Besitzerin kein weiteres Interesse an ihm hatte. Als ich im Mai letzten Jahres ausritt, ging mir Mac im Gelände leider durch - in einer Kurve stürzten wir und Mac lag komplett auf mir drauf, bevor er noch ein paar Meter weiterrutschte. Ende vom dem Unglück war der Verdacht auf eine Gelenkseröffnung, was sich zum Glück nicht bestätigte. Dennoch war sein komplettes Hinterbein offen und musste von oben bis unten genäht und geklammert werden.

 

Boxenruhe! 2 Tage - der arme Kerl war nur noch ein Skelett. Ich konnte ihn dann bei einer Freundin auf die Wiese stellen. Langsam fing er wieder an, sich zu erholen. In der Zeit war für mich klar, dass ich mit Mac auch in einen neuen Stall umziehen wollte. Nach 3 Monaten der Erholung auf der Wiese (das Hinterbein war verheilt), wechselten wir in einen anderen Stall, in dem Mac eine eigene Wiese als Auslauf bekam. Ich ließ Mac gründlich von einem Tierarzt untersuchen - ein offensichtlich schon lange entzündeter Backenzahn wurde gezogen, er wurde mehrfach entwurmt und der Schmied kontrollierte fortan regelmäßig seine Hufe. Mac erholte sich immer weiter und konnte dann auch wieder mit anderen Pferden auf der Weide stehen.

 

Fakt ist nun, dass Mac nicht mehr wieder zu erkennen ist - dick und rund ! ;)

Er ist inzwischen auch wieder komplett reitbar (in allen Gangarten). Er hat zwar Artaxie (Grad 1-2 von 5 Stufen), aber man merkt nichts davon, seitdem ich ihn in leichter Dressurarbeit reite. Er wird immer gelenkiger und geschmeidiger, seine Muskeln haben sich gut erholt.

Er steht heute 24 h in einer Herde mit 25 pferden und alles läuft super. Mac ist nun 20 Jahre alt und wir werden Ende August an einer kleinen E-Dressur teilnehmen. Ich liebe dieses Pferd über alles, und ich tue wirklich alles, damit es ihm gut geht. Ich bin sehr stolz auf das, was wir erreicht haben. Jetzt steht er auf dem Gestüt Naafbachtal in Neunkirchen-Seelscheid und fühlt sich dort endlich Zuhause ! :-)

 

(Stand: September 2008)

 

Druckversion | Sitemap
© Nicole Billaudelle