Manichino wurde von Uwe Ostmann trainiert und zeigte sich bei seinen ersten Einsätzen im Rennsport recht erfolgreich. Leider erlitt er einen Sehnenschaden, so dass er noch am Ende der Saison 2006 in die Hände seiner heutigen Besitzer überging.
Dort wurde er erstmal gelegt und langsam zum Reitpferd ausgebildet. Er soll zukünftig im Vielseitigkeitssport eingesetzt werden und nimmt seine Aufgabe bisher dankend an .. auch, wenn die Dressur nicht sein Schwerpunkt ist. Manichino entwickelt sich sehr gut und bereitet seinen Besitzern viel Freude.
Mehr über Manichinos persönliche Geschichte erfahren Sie im Anhang ..
Manichinos persönliche Geschichte
(geschildert von Janine Warsen)
Manichino kam als vierjähriger Hengst zu uns in den Stall und war wirklich ein bisschen wild. Nachdem er gelegt wurde, änderte sich sein Gemüt schlagartig. Ich habe wirklich selten ein so offenes und zu allem freundliches Pferd gesehen - egal, ob Mensch oder Tier, alles wird untersucht und erstmal in Beschlag genommen. ;)
Zu seiner Rennkarierre kann ich leider nicht viel sagen, außer das er trainiert wurde von Uwe Ostmann und geritten wurde von Carolin Lippert. Ein Rennen in Duesseldorf gewonnen hat, und soweit ich weiß, noch drei weitere Rennen gegangen ist. Mit einem Sehnenschaden wurde er dann von Klaus Ulbricht übernommen, welcher nach wie vor Mitbesitzer ist. Ich würde mich wirklich sehr darüber freuen, noch alte Bilder von der Rennbahn von ihm zu finden - ich bin schon verzweifelt auf der Suche..
Seit 2007 steht Manichino nun bei uns... wir versuchen schon seit einiger Zeit, ein Vielseitigkeitspferd aus ihm zu machen - klappt alles sehr gut, bis auf die Dressur, da sind wir uns noch ab und an
nicht einig ;). Er ist ein wirklich tolles Pferd und macht jeden Tag aufs Neue Spaß ! ;)
(Stand: Oktober 2010)