MUSIC BY MOZART (GB), 2003

Mozart - Dayville

 

 

Züchter: Bearstone Stud. & T.H.Jackson

 

Besitzer: Juno Ayakawa

 

Aktiv: 2005 - 2009 mit 26 Starts

 

Gewinnsumme: 5.384,00 EUR

 

Heutiger Einsatz: Reitpferd

 

 

Music by Mozart wurde als Jährling teuer verkauft, konnte aber die in ihn gesetzten Hoffnungen nicht erfüllen. Er lief sowohl Flach-, als auch Hindernisrennen und schied Ende 2009 aufgrund seiner Leistungen aus.

 

Heute lebt er in der Nähe von Neuss und hat sogar seinen anfänglichen Gurtzwang durch die Liebe & Geduld seiner Besitzerin überwunden. 

 

Mehr über Music by Mozarts persönliche Geschichte erfahren Sie im Anhang ..

 

Music by Mozarts persönliche Geschichte

(geschildert von Juno Ayakawa)

 

Eigentlich wollte ich nur gucken!

Und mein Verlobter hat blöderweise diesem "nur gucken" zugestimmt. Und Mozart war eben nicht weit weg. Mozart kommt aus dem Mutterland des Rennsports als Import und war mal irgendwann schweineteuer (6 stellig). Wie das Leben aber so spielt, hat ihm das niemand gesagt. Entsprechend ist er auch gelaufen.


Ich bin ihn nicht probegeritten, ich hab nur seine Beine angeschaut und wir haben das Geld auf den Tisch gelegt, Hauptsache dieser furchtbar traurig guckende Kerl steht bald in meinem Stall.

 

Am Anfang hatten wir eine Menge Probleme mit dem Satteln, Mozart hat nämlich Gurtzwang wie sonstwas. Ich habe mittlerweile aber eine Art zu gurten gefunden, die ihm zusagt, wir bleiben eben immer in Bewegung... dann merkt er den Gurt gar nicht mehr. Doch vorher musste ja erst einmal eine Aufgabe für ihn gefunden werden - denn Mozart machte überhaupt nichts Spaß. Es wurde zwar mitgemacht, aber begeistert war er nicht.

Also half nur eine Radikalkur - Gebiss weg, spielen und ausprobieren.

 

Springen macht ihm heute noch viel Spaß, sofern er nicht gezwungen wird, springt er auch durchaus mal aus Übermut über den Zaun. Er kontrolliert mittlerweile seine eigene kleine Herde und spielt viel auf der Weide.

 

Reiterlich ist er ein Traum, den man am kleinen Finger reiten kann (wenn man weiß wie), die typische Rennpferdehektik kommt nur selten durch, er ist Gelände und Straßensicher, er liebt Kinder und stört sich weder an vorbeifahrenden Zügen, noch an Hunden, die um ihn herumspringen. Nur eins mag er nicht - Handyklingeln oder Handymusik, da versucht er mir heute noch auf den Arm zu springen.

 

(Stand: März 2012)

Druckversion | Sitemap
© Nicole Billaudelle