Pornados wurde erfolglos im Rennsport eingesetzt. Er konnte sich bei 5 Starts nicht platzieren. Seine Besitzer wollten ihn daraufhin verkaufen.
Pornados Statur/ Verfassung ließ allerdings zu wünschen übrig, so dass sich kein Interessent fand. Als er letztendlich auf einem Schlachthof stand, wurde Matthias F. Stember auf ihn aufmerksam und kaufte ihn.
Mehr über Pornados persönliche Geschichte erfahren Sie im Anhang ..
Pornados persönliche Geschichte
(geschildert von Matthias F.Stember)
Nach dem Tod von Don Bosco an Ostern 2008 wollte ich eigentlich erstmal ein wenig Zeit vergehen lassen, um über den Verlust hinweg zu kommen. Aber schon knapp eine Woche später bekam ich von Marion Baudisch von der Traber-Hilfe Pornados "angeboten". Ich muß dazu sagen, dass meine Schwester über die Traber-Hilfe eine Traberstute gekauft hat.
Nun ja, Pornados stand in Werne beim Pferdeschlachter und sollte entweder verkauft oder geschlachtet werden, und das mit gerade mal 5 Jahren.
Nach Meinung eines bekannten Trainers, war Pornados für die falsche Distanz eingesetzt worden und hätte wohl als Sprinter bessere Ergebnisse erzielt. So war er nach nur 5 Rennen bereits in Rente
geschickt worden.
Ich habe dann meine Schwester (die in der Gegend wohnt) zu Pornados geschickt, um ihn sich mal anzusehen.
Was sie fand, war ein 5-jähriges Pferd, welches locker als 3-jährig durchginge - ziemlich verzottelt und sehr dünn. Wir schätzen so um die 400 kg, mit sehr langen und ungepflegten Hufen.
Er wurde ihr dann "vorgeritten", wobei es eher eine schlechte Darstellung war. Wahrscheinlich hatten dadurch auch viele Interesenten lieber abgesagt.
Nun denn, meine Schwester hat sich davon nicht beirren lassen und ihn für 4 Wochen zur Probe gekauft, um ihn direkt mitnehmen zu können. Nach dem ersten Putzen kam unter dem ganzen Dreck ein sehr
hübscher Fuchs zum Vorschein, der es sichtlich genoß, endlich mal wieder umsorgt zu werden.
Ich bin dann eine Woche später von Donauwörth nach Dortmund gefahren, um ihn selbst in Augenschein zu nehmen und war begeistert. Ich selbst konnte ihn zwar nicht wirklich gut reiten, bedingt durch seine geringe Muskelmasse hatte er mit meinem Gewicht sichtliche Probleme, aber was meine Schwester mir dann zeigte war einfach nur toll.
Er läuft sehr gut in der Reitstunde in einer Abteilung mit - ohne hektisch zu werden, oder es für ein Rennen zu halten.
Am 4.5.2008 wird er dann von Dortmund nach Donauwörth umziehen, wo er dann erstmal vernünftig aufgebaut wird, um dann auch irgendwann mein Gewicht tragen zu können.
Meine Reitbeteiligung und ich sind uns beide über die viele Arbeit bewußt, aber wir sehen es als schöne und sinnvolle Aufgabe an, auch um die Trauer um Don Bosco zu verarbeiten.
Wir hoffen, mit ihm genau so viel Freude zu haben wie mit Don Bosco und India Luna, die meiner Reitbeteiligung gehörte, und vor 4 Jahren nach einem Unfall eingeschläfert wurde.
(Stand April 2008)
Update
Am 21.05.2008 kam morgens von meiner Schwester ein Anruf, daß Pornados in die Klinik muß, weil er eine Kolik mit Verdacht auf Darmverlagerung hat. Ich war zutiefst geschockt, da ich ja kurz vorher Don Bosco durch so etwas verloren hatte.
In der Klinik kam er dann ganz ruhig und trocken an, und zeigte auch keinerlei Kolikanzeichen. Die anschließende Untersuchung ergab dann jedoch eine leichte Darmverlagerung, die man beobachten wollte.
Nach einer Woche durfte er dann heim. Die Darmverlagerung hatte sich von selbst behoben. Die Ursache war eine sehr starke Verwurmung und er wurde unter tierärztlicher Aufsicht nochmal richtig
gezielt entwurmt.
Am 04.05. war dann Pornados großer Tag. Sein Umzug von Dortmund ins 530 Kilometer entfernte Donauwörth stand bevor.
Nach 7 1/2 Stunden Fahrt kamen wir am späten Abend an und er war trotz allem sehr neugierig. Meine Reitbeteiligung hat ihn sofort in ihr Herz geschlossen.
Mittlerweile ist er seit 2 Wochen hier, hat sich sehr gut eingelebt und auch mit der Arbeit geht es gut voran. Longieren macht er mittlerweile perfekt. Er ist ein echtes Naturtalent und es macht
riesigen Spaß mit ihm zu arbeiten.
(Stand Mai 2008)
Update
Besitzerin von Pornados ist jetzt zusätzlich noch Sibylle Ostermeier.
Nados entwickelt sich sehr gut und nimmt kräftig zu. Er rennt die Weide rauf und runter wie in einem Rennen und hat mächtig Spaß daran. Sibylle ist total verliebt in den kleinen Kerl. Man merkt wirklich sehr, daß die Materie zwischen den beiden perfekt paßt. Auch wenn er ab und zu meint, er müsse versuchen wie weit er gehen kann, um zu sehen, wer der Chef ist.
Aufgrund seiner leider sehr platten Vorderhufe muß er momentan mit Hufschuhen laufen, was ihm aber nicht viel ausmacht. Es macht mir, der Nados ja zur Zeit noch nicht aktiv reiten kann, sehr viel Spaß, die beiden bei der Arbeit zu sehen. Ich bin sehr stolz darauf, was Sibylle in der kurzen Zeit bereits mit Nados erreicht hat.
(Stand: Mai 2008)
Update
Pornados, der mittlerweile nur noch Nados gerufen wird, entwickelt sich prächtig. Er hat gut zugenommen und ist sogar noch knapp 2cm gewachsen. Witzigerweise wurden wir schon gefragt, ob wir
sicher seien, daß das Pferd, welches wir hier haben wirklich das ist, welches in den Papieren steht. Laut Papier ist er ja Fuchs. Er bekommt aber immer mehr, über den ganzen Körper verteilt, sehr
viele Stichelhaare.
Anscheinend möchte er doch Schimmel werden :-).
Ansonsten genießt er es auf der Weide mit einem Friesen um die Wette zu laufen. Die Arbeit macht ihm auch sehr viel Spaß und er lernt nach wie vor sehr schnell und gut. Aufgrund einer
"verordneten" Diät werde ich Nados auch bald reiten können und bin schon sehr darauf gespannt.
Sibylle und ich haben den kleinen Kerl schon sehr ins Herz geschlossen.
(Stand: August 2008)
Update
Nados wird mittlerweile von einem professionellen Reitlehrer mit geritten. Aufgrund dessen Ausbildungszeit in einem Vollblutgestüt ist er von Nados und auch Delecto fasziniert. Die Ausbildung geht gut voran, er lernt unheimlich schnell und gut.
Sibylle ist mittlerweile seinem Charme hoffnungslos verfallen. Trotz ihres tragischen Sturzes vor ein paar Jahren hat sie so viel vertrauen zu Nados, daß sie mit ihm sogar schon einen kleinen Ausritt
ins Gelände gewagt hat. Sibylle ist in meinen Augen ein absoluter Pferdemensch. So ruhig wie sie mit diesen hochsensiblen Vollblütern umgeht ist einfach nur schön. Ich bereue keinen Tag, daß ich
Sibylle bei beiden Pferden mit in den Stall genommen habe. Wir harmonieren perfekt und haben bezüglich Ausbildung und Reitweise absolut die gleichen Ansichten.
Durch die Ruhe und Liebe die Sibylle unseren Pferden entgegen bringt haben wir 2 Pferde, die uns folgen wohin wir wollen. Es gibt bei uns keinen Zwang. Die beiden dürfen auch mal Pferd sein und
auf der Weide zusammen toben und spielen.
An dieser Stelle ein riesengroßes Danke Schön an Dich Sibylle, daß Du so eine tolle Arbeit leistest.
Du bist die beste, die ich mir an meiner Seite vorstellen kann.
(Stand: Dezember 2008)