PRETTY SOCIETY (GER), 1995

Law Society - Paloma

 

 

Züchter: Gudrun Brunner

 

Besitzer: Dr. Günther Kiesel

 

Aktiv: 1998 mit 5 Starts

 

Gewinnsumme: 1.023,00 EUR

 

Heutiger Einsatz: Polopferd

 

 

Pretty Society wurde während ihrer aktiven Zeit von Jutta Mayer in München/ Riem trainiert. Die kleine Stute konnte sich bei ihren ersten Starts nur einmal platzieren und vermittelte nicht den Eindruck, dass sie für die Galopprennbahn geboren wurde. So wurde sie zum Verkauf angeboten.

 

Hier wurde Dr. Günther Kiesel (www.polo-landsberg.de) auf die junge Stute aufmerksam, der bereits jahrelang erfolgreicher Polotrainer und -reiter ist. Er bildete Pretty Society neu aus und setzt sie auch heute noch mehr als erfolgreich im Polosport ein. Unter anderem startet die Stute inzwischen in der Qualifikation für die Europameisterschaft.

 

Mehr über die persönliche Geschichte von Pretty Society erfahren Sie im Anhang ..

 

Pretty Society´s persönliche Geschichte

(geschildert von Dr. Günther Kiesel)

 

Als wir 1992 nach einem 17jährigem Aufenthalt aus Nigeria nach Deutschland zurückkehrten, machten wir uns daran, unserer in Nigeria entstandenen Leidenschaft "POLO" weiter nachzugehen. So, wie wir es in Nigeria gelernt haben - auf zur Rennbahn, geeignete Pferde aussuchen und für den Polosport trainieren.

 

Mit 2 Pferden von der Rennbahn aus Krefeld und München/ Riem machten wir uns an die Arbeit. Auch nach einem Jahr ruhiger Arbeit war "Esperanto" ein wunderbares "Stick & Ball"- Pferd (also zum Üben gut), aber sobald mit anderen Pferden im Spiel die Challenge stattfand, war Esperanto wieder im Rennen und wollte der schnellste sein. Und das war er ohne Zweifel - bei einem Turnier in Argentario / Italien fand ich mich mit Esperanto wiederholt in einem Maisfeld in der Nähe des Spielfeldes wieder. Leider war mein Team dann jeweils auf 3 Spieler dezimiert und als Gewinner konnte man so nicht vom Spielfeld gehen. Das andere Pferd aus München/Riem war so nervös, dass wir sie nicht einmal in einen ruhigen Gang bringen konnten. Experiment gescheitert ??? Die nächsten Jahre kauften wir dann doch geschulte Polopferde aus Argentinien.

 

Erst nach einem Aufenthalt in Neuseeland (meine Frau ist Neuseeländerin) und nach Kontakten zur dortigen Poloszene fanden wir heraus, dass in Neuseeland ausschließlich Vollblüter Polo spielen - mit oder ohne Erfahrungen auf der Rennbahn.


Zurück in Deutschland stolperten wir zufällig über Pretty Society, die als 3jährige wohl einen 2. Platz errungen hatte, aber doch wegen der fraglichen Karriere im Galopprennsport im Stall von Frau Brunner in München/ Riem zum Verkauf stand. Pretty war eher klein und schlank - sie machte nicht unbedingt den Eindruck, für den harten Einsatz im Polosport geeignet zu sein. Aber mental machte sie einen starken Eindruck auf uns - kein Wunder bei dem Vater!
Die ersten Verhandlungen über den Preis scheiterten kläglich - aber wenige Tage später meldete sich Frau Brunner "Sie habe den Eindruck, dass Pretty zu einer guten Familie kommt, und das sei wohl das Wichtigste."


Pretty, am liebsten in der Box, wollte in Ruhe gelassen werden und drehte sich um, wenn man ihr etwas Liebe und Zuwendung zeigen wollte. Sie knirschte mit den Zähnen - mit anderen Worten "ein zickiges Weibsbild".
Es kommt mir nachträglich wie ein Wunder vor - Pretty entwickelte sich über die Jahre als eines der besten Polopferde in Deutschland. Mit ihren inzwischen 13 Jahren wird sie von meinem Sohn Marco geritten und an der Europameisterschafts-Qualifikation teilnehmen.


Sie ist wendig, schnell, reitet ab wie ein Fels in der Brandung - es ist mehr ihre mentale Stärke, als ihre körperliche Konfirmation. Mehrere, hochrangige argentinische Poloprofis wollten Sie von uns abkaufen - "Sorry - she is not for sale !"
Pretty hat uns Mut gemacht, so dass mittlerweile 4 von unseren Polopferden aus der Vollblutzucht bzw. von der Rennbahn kommen. Instinctive Risk und Landina Classic vom Gestüt Isarland, Gutsbesitzerin vom Hoppegarten/ Berlin und unsere letzte Neuerwerbung Westflight - im September 2007 noch erfolgreiches Rennpferd im Stall von Frau Henkenjohann (Vera in Verl bei Gütersloh).

 

Danke an Pretty Society, die uns Mut gemacht hat, mit Vollblütern im Polosport weiterzuarbeiten !!!

(Stand: August 2008)

 

Druckversion | Sitemap
© Nicole Billaudelle