SADLER´S SPIRIT (GER), 2004

Areion - Sadlerella

 

 

Züchter: R. Haag & H.Schniepp

 

Besitzer: Miriam B.

 

Aktiv: -

 

Gewinnsumme: 0,00 EUR

 

Letzter Einsatz: Freizeitpferd

 

 

Sadler´s Spirit war eine große Hoffnung im Rennstall und war fast schon ins Ausland verkauft worden, als er im Training verunfallte und sich eine komplizierte Gleichbeinfraktur zuzog. Er wurde operiert und durfte sich fast 1 Jahr lang erholen.

 

Leider war nun aber klar, dass er niemals ein Rennen laufen könnte. So gelangte er im April 2008 in die Hände von Miriam B. nach Neuss, die ihn langsam zum Freizeit-/Westernpferd umgeschult hat.

Leider ging Sadler´s Spirit im Juli 2016 über die Regenbogenbrücke.

 

Mehr über Sadler´s Spirit persönliche Geschichte erfahren Sie im Anhang ..

 

Sadler´s Spirits persönliche Geschichte

(geschildert von Miriam B.) 

 

Am 23.04.08 führte mich der Zufall auf die Neusser Rennbahn. Dort standen zwei Vollblüter zur Vermittlung und ich fuhr kurzentschlossen mit einer Freundin nach der Arbeit dort hin. Die Leute waren sehr nett und führten uns gleich zur ersten Box, dort stand ein sehr mächtiger Fuchs. Als wir ihn raus nahmen, stellte ich aber schon fest, dass es nicht das richtige für mich war. Da stand ich nun als meine Freundin mit Sadler`s Spirit heraus kam. ER war auch größer als ich mir mein Pferd vorgestellt hatte - dazu sehr dünn und irgendwie sah er aus wie ein Riesenbaby ;0) .Es war um mich geschehen, als dieser kleine zerrupfte Kerl dann neben mir stand.... Die Besitzer erzählten mir, dass er schon viel zu erzählen hätte mit seinen gerade mal 4 Jahren..

 

Er kam von einer Auktion in den Rennstall, in dem auch schon sein Bruder Spiriton stand. Sadi war immer ein unglaublich liebes Pferd, auch als Hengst völlig unkompliziert und leicht zu händeln. Er hätte wohl ein echt Guter werden können und war schon so gut wie ins Ausland verkauft, wie sein Bruder Spiriton. Bei einer Morgenarbeit geschah es dann. Es gab ein lautes Krachen unter seinem Jockey und der wusste gleich, dass das ganz und gar nicht gut war. Der Tierarzt bestätigte dann die Befürchtung! Gleichbeinfraktur (vorne links)!!!! Der Besitzer wurde benachrichtigt und dieser hatte kein Interesse und nicht das Geld, das Pferd operieren zu lassen. Auf Grund seines lieben Charakters übernahmen die Trainer das Pferd (ließen ihn sich überschreiben) und bezahlten trotz Abraten des Tierarztes die Operation (1 Schraube fixiert das Gleichbein).

 

Leider heilte der Bruch nur langsam und Sadi musste ein Jahr eine Gips- Bandage tragen. Nach 1 Jahr stand nun fest, dass er nie ein Rennen laufen könne und nur im Freizeitbereich eingesetzt werden könne. So kam es, dass sie sich dazu entschlossen, ihm ein gutes Zuhause zu suchen. Denn auf der Rennbahn war er nicht glücklich.

 

Ich hatte mich verliebt und holte meinen Sadi genau 1 Woche später zu mir. Er durfte sich nun die erste Zeit nur Erholen und nahm prächtig zu, wuchs auch noch ein Stück, denn er hatte ja Nachzuholen. Er steht in einer schönen hellen Paddockbox und kommt täglich 5 Stunden auf die Koppel. Bisher habe ich ihn nicht geritten und wir machen noch alles vom Boden. Er hatte nochmal Probleme mit seinem Bein und ich möchte erst sicher sein, dass wirklich alles wieder ok ist. Somit beginnen wir mit Gehorsam und Longieren - immer Schritt für Schritt. Ich gebe ihm alle Zeit der Welt, und wenn wir erst nächstes Jahr mit dem Reiten beginnen... auch ok ;0)
Wenn es soweit ist, wollen wir Freizeit/Westernreiten.

 

Für mich ist er das beste Pferd der Welt und ich möchte ihn nicht mehr missen.


(Stand: August 2008)

 

 

Update:

 

Nun sind wir bereits über 7 Jahre ein Paar mein Sadi und ich. Nun die Zeit war selten Rosig. Nach vielen Gesundheitlichen Problemen,seinem Handicap Bein und diversen anderen Klinikaufenthalten ging es immer mal Berg auf und eben wieder Berg ab. Aber aufgegeben haben wir nicht.

 

Sogar umgezogen sind wir ins schöne Bayern. Reiten geht bedingt aber vor allem Schritt und Ausreiten tut ihm gut und je nach Temperament klappt das auch ? bissle in der Halle geht auch aber mässige Arbeit.

 

Natürlich spazieren und andere Unternehmungen sorgen für Abwechslung. Nun ich hatte es mir sicher anders gewünscht vor allem nicht mit derartigen TA kosten aber ich habe ein Handicap Pferd welches  eingeschränkt ist . Und das ist heute für mich so ok!!!  Solange Er schmerzfrei ist und so zurecht kommt tue ich das auch. Ich liebe ihn. Er ist mein Herzpferd. Auch wenn ich ihn manchmal unter die Decke hängen kõnnt. Wenn er wieder total dulle ist. Oder Kopflos das Regime versucht an sich zu reißen.hahaha.

Er ist mein Eigenes Edles Englisches Vollblut. Wunderschön Stark,schnell und Mutig. Ohne je ein Rennen bestritten zu haben  eine Hürde gesprungen eine Piaff geritten ist er das Weltbeste Pferd . Unverkäuflich und Unbezahlbar :-)

 

(Stand: September 2015)

Druckversion | Sitemap
© Nicole Billaudelle