SAN BENITO (GER), 1995

Windwurf - Santa Ana

 

 

Züchter: Gestüt Fährhof

 

Besitzer: Maria Kowal

 

Aktiv: von 1997 - 2002 mit 58 Starts

 

Gewinnsumme: 36.564,00 EUR

 

Heutiger Einsatz: Schulpferd

 

 

San Benito wechselte während seiner aktiven Zeit oft den Rennstall und lief fast 12 Rennen pro Jahr. Leider war er als Lungenbluter etwas geschwächt, so dass ihm die häufigen Starts zu schaffen machten.

 

Nachdem er bis zum Jahr 2004 als Freizeitpferd genutzt wurde, gehört er seit 2005 Maria Kowal, die mehr als 20 Jahre Vollbluterfahrung besitzt.

 

Sie hat ihn sich als Schulpferd für Reitanfänger ausgebildet. San Benito hat einen unglaublich lieben Charakter, so dass die Kinder ihre Freude an ihm haben (www.reiten-in-seidnitz.de). Mehr über San Benitos persönliche Geschichte erfahren Sie im Anhang ..

 

San Benitos persönliche Geschichte

(geschildert von Maria Kowal)

 

San Benito lief recht erfolgreich im Rennsport, aber als Lungenbluter hatte er zu kurze Startfolgen. Bei P. Pietsch bin ich ihn 1 Jahr im Training geritten, trotz extremer Rückenprobleme zeigte er sich als wunderbares Reitpferd, und gewann nach seiner Pause am 1.9.2002 sein letztes Rennen, indem er von hinten das ganze Feld überholte!

 

Sein Besitzer verkaufte ihn dann an meine Freundin, die ihn 2 Jahre als Freizeitpferd ritt, auch in der Fuchsjagd. Die Rückenprobleme verschwanden schnell von allein bei ständigem Koppelgang. Nachdem Sanny sich beim Wälzen den Ischiasnerv einklemmte (Kreuzbein war schon im Rennstall lädiert gewesen), hatte er 4 Wochen grosse Schmerzen und konnte kaum laufen. Meine Freundin war mit ihm nach vorheriger Chip-OP und Zweitpferd finanziell überfordert, sodass ich Sanny im Mai 2005 kaufte.

 

Nach 8 Wochen ging er lahmfrei und entwickelte sich zu einem absolutem Verlasspferd für Anfänger, mit denen er auch am langen Zügel auf mein Kommando langsam seine Runden galoppiert. Leider senkt sich sein Rücken immer mehr, er ist schliesslich schon 2-jä. Rennen gelaufen, und es ist schwer, bei ihm Muskeln aufzubauen. Aber solange er munter ist, und auch mal schnell die Sandbahn galoppieren will, kann es ihm nicht so schlecht gehen. ;-)


(Stand: Juli 2008)

 

Druckversion | Sitemap
© Nicole Billaudelle