SANTOSA (GER), 2001

Vincenzo - Sarapreti

 

 

Züchter: Josef Schürmann

 

Besitzer: Arlene Rudolph

 

Aktiv: von 2005 - 2008 mit 13 Starts

 

Gewinnsumme: 3.870,00 EUR

 

Letzter Einsatz: Freizeitpferd

 

 

Santosa zeigte sich im Rennsport nicht besonders erfolgreich. Ende der Saison 2008 gelangte sie in Privatbesitz nach Hannover. Doch auch hier fand sie keinen Lebensplatz, da ihr neuer Besitzer sie für nicht besonders talentiert in der Dressur hielt.

Fortan lebte sie bei Arlene Rudolph, der zuvor bereits Legrenzi gehörte. Dort fand sie einen Lebensplatz, durfte sich vorerst auskurieren und wurde später als Freizeitpferd eingesetzt. 

Im Januar 2018 musste Santosa leider erlöst werden.

 

Mehr über Santosa erfahren Sie im Anhang ..

 

Santosas persönliche Geschichte

(geschildert von Arlene Rudolph)

 

Als ich meinen Schimmel Legrenzi im Oktober 2008 einschläfern lassen musste, ist für mich eine Welt zusammengebrochen. Ich hatte lange zu tun, darüber hinweg zu kommen. Ich wollte zwar immer wieder ein Pferd, aber irgendwie habe ich nie das Richtige gefunden. Ich habe zu viele Vergleiche gezogen zu Legrenzi. Und somit habe ich meine Suche erstmal auf Eis gelegt.

 

Trotzdem habe ich immer mal im Internet geschaut, ob nicht was Interessantes dabei ist. Beim Durchschauen bin ich immer wieder an einer Anzeige hängen geblieben. Natürlich wollte ich wieder einen Blüter. Und die Stute war einfach nur geil. Der Besitzer wollte sie verkaufen, sie sei als Dressurpferd wohl nicht geeignet.

 

Nach ein paar Telefonaten mit dem Besitzer bin ich 3 Tage später nach Hannover gefahren, habe sie gesehen, geritten und gleich mitgenommen. Und ich habe es bis heute nicht bereut. Das war im Juli. Jetzt ist sie fast 4 Monate bei mir und ich muss sagen, sie ist eine tolle Stute - unheimlich lieb, kein Beisser, oder Schläger. Lässt sich sogar von meiner fast 5jährigen Tochter putzen, als ob sie nichts anderes kennen würde.

 

Ich muss aber auch sagen, dass wir einen recht schwierigen Start hatten. Sie war Fremden gegenüber total misstrauisch, hatte absolut kein Vertrauen zu niemanden. Und dann war da noch so ein Problem, was mir bei ihrem früheren Besitzer gar nicht aufgefallen war - ich meine, wer rechnet schon damit - sie geht in keine Box rein, damit meine ich, sie geht durch keine Boxentür .. In der Box an sich ist alles prima, raus geht sie auch. Aber eben nicht rein.

 

Ich vermute bald, dass sie denkt ,sie müsste in eine Startbox. Dass es sie das daran erinnert. Sie hatte wohl auf der Bahn absolut keine Nerven, sie war einfach nur psychisch ein totales Wrack. Deswegen ist sie wohl auch runtergenommen wurden,sie hatte ja ohnehin nur wenige Starts. Wie dem auch sei, nachdem wir alles schon ausprobiert hatten, sie in ihre Box zu bringen, bekommt sie jetzt eine Decke über den Kopf und ich führe sie rein. Das geht wunderbar. Leider haben wir keine Möglichkeit, sie in einem Offenstall zu halten. Sie wird es schon irgendwann kapieren.

 

Leider muss sie aufgrund einer Verletzung bis Ende November stehen, was ja für einen Blüter eine Qual, aber eben nicht zu ändern ist. Ich gehe jeden Tag mit ihr spazieren, versuche sie durch Bodenarbeit ein bischen zu beschäftigen, damit sie sich nicht zu sehr langweilt. Und dadurch ist unser Verhältnis noch viel entspannter und vertraulicher geworden. Geritten wird sie von mir aufgraund ihrer Verletzung am Bein dieses Jahr nicht mehr. Ich bin der Meinung, dass sie mit sich selber erstmal genug zu tun hat. Sie soll erstmal klar werden im Kopf und wieder gesund auf den Beinen. Alles andere kommt später.

 

Ich bereue es absolut nicht, sie gekauft zu haben. Und ich denke, dass wir zu einenm super Team zusammenwachsen werden. Und ich hoffe, dass sie noch lange bei mir bleiben wird.

 

(Stand: Dezember 2010)

 

Druckversion | Sitemap
© Nicole Billaudelle