SMARTEN DIE (IRE), 2003

Diesis - Highest Dream

 

 

Züchter: Knocktoran Stud.

 

Besitzer: Ursula Kunz-Menke

 

Aktiv: von 2006 - 2011 mit 33 Starts

 

Gewinnsumme: 35.440,00 EUR

 

Letzter Einsatz: Reitpferd

 

 

Smarten Die startete sechs Jahre lang erfolgreich in Flachrennen, konnte bei 33 Starts 18 Mal ins Geld laufen.

 

Nach einer Sehnenverletzung im April 2011 suchte seine Trainerin Erika Mäder einen neuen Besitzer für ihn, da er den Anforderungen im Rennsport nicht mehr gewachsen sein würde. Vermittelt wurde er an seine letzte Besitzerin durch eine Bekannte, die ebenfalls einen Ex-Galopper aus dem Stall Mäder hat.

 

Aufgrund eines Weideunfalls musste Smarten Die im April 2015 erlöst werden.

 

Mehr über Smarten Die erfahren Sie im Anhang ..

 

Smarten Dies persönliche Geschichte

(geschildert von Ursula Kunz-Menke)

 

Nach dem Tod meiner heißgeliebten Araberstute stellte ich fest, dass ich trotz aller Trauer nicht ohne Pferd leben wollte. Eine Bekannte aus unserem Stall, die seit fast 3 Jahren einen Galopper hat, fragte bei Frau Mäder an, ob sie vielleicht wieder einen habe, der einen guten Platz suche. Ja, hieß es, er werde in zwei Stunden kastriert.

 

Zwei Tage später sind wir hingefahren.

Eigentlich war gleich klar, dass er "mein" Pferd werden würde. Meine Tochter sagte, sie habe es gleich gewusst, als ich zu ihm gesagt habe: "Na, Männlein, möchtest Du bei uns einziehen?"

Frau Mäder und ihr Team haben mir tausend Fragen beantwortet, so dass ich das Gefühl hatte, gut gerüstet zu sein für einen Galopper. (Meinen Araber hatte ich selber aufgezogen und ausgebildet.)

 

Nach ein paar Besuchen habe ich endgültig zugesagt und ihn am 28.Mai abgeholt. Am gleichen Tag bin ich geritten. Das Aufsitzen war schwierig, da er Stehenbleiben nicht kannte. Aber drei Tage später schon hatte er es begriffen.

Er kann noch nicht viel, versteht aber sehr schnell und ist unglaublich kooperativ.

 

Da er trotz der Verletzung nicht lahm war wurde er im Rennstall leicht gearbeitet, und das führe ich jetzt fort. Auf dem Paddock ist er viel in Bewegung. Die Stuten auf der Weide nebenan flirten auf Teufel komm raus mit ihm. Und er zeigt sich ihnen von all seinen schönen Seiten. Grasen geht noch nicht wirklich, da er zuviel Neues um sich herum sieht und keine Ruhe findet. Aber es wird täglich besser.

 

In unserem Stall steht ein Kumpel aus alten Tagen, Hanseat. Die beiden haben sich drei Jahren nicht gesehen, aber gleich erkannt und sehr intensiv auf dem Paddock gespielt. Ich werde ihn langsam an Gras und Gesellschaft gewöhnen, bis er zu allen anderen auf die Weide kann. Heute hat er das Wälzen im Sand für sich entdeckt. Die Knieperei, die er im Rennstall gezeigt hat, hat er schon am ersten Tag fast komplett aufgegeben.

 

Ich war sehr gespannt, ob das das richtige Pferd für mich sein würde, aber nach nur 6 Tagen bin ich mir sicherer denn je. Mein Traum wäre, dass ich ihn – so wie meine Araberstute – eines Tages im Damensattel reiten kann.

 

(Stand: Juni 2011)

 

Am Ostermontag 2015 fanden wir Smartus mit einem gebrochenem Oberarm auf dem Paddock und haben ihn sofort erlöst.

 

Ich habe mit ihm einen, nach anfänglichen Schwierigkeiten und Verständigungsproblemen, freundlichen kooperativen verantwortungsbewussten Partner verloren, der sich in den vier Jahren, die wir miteinander verbracht haben, quasi um 180 Grad gedreht hat.

Vom Rennpferd zum Damenpferd. Denn mein Traum ist in Erfüllung gegangen. Auch mit Smartus war ich im Damensattel unterwegs, zuletzt auf der Equitana wenige Wochen vor seinem Tod:

https://www.youtube.com/watch?v=nk-cX8Z8JwU

 

Auf der Weide im Herdenverband war Smartus Chef, dabei immer Gentleman, und nie willkürlich. Er hat für Ordnung und Sicherheit gesorgt. Die Stuten auf der Nachbarweide hat er verehrt, besonders Tinker Cheyenne, die sein besonderer Favorit war, und die Mühe hatte, seinen Abschied hinzunehmen.

Hanseat, der mit ihm auf dem Paddock war, hat sich gesondert von ihm verabschieden können.

 

Danke, Smartus, für die tolle Zeit.

 

Druckversion | Sitemap
© Nicole Billaudelle