Super Crack lebt seit Ende seiner Rennkarriere 1998 bei seiner heutigen Besitzerin und wird als Freizeitpferd in der Nähe von Saarburg genutzt. Ein kleines Shetlandpony namens Felix ist zu seinem besten Partner geworden.
Mehr zu Super Cracks persönlicher Geschichte erfahren Sie im Anhang ..
Super Cracks persönliche Geschichte
(geschildert von Super Crack/ alias Heike Frisch)
An einem warmen Septembernachmittag des Jahres 1998 wurde ein wunderschöner brauner Hengst von seinem Stallburschen zum Führring geführt. Oder besser: er führte seinen Stallburschen dorthin, denn er war viel zu aufgeregt, um ruhig bleiben zu können... Mit stolzgeschwellter Brust führte also der Schöne seinen Burschen hinter sich her. Er sah die Frau seines Trainers, die sich mit zwei jungen Damen unterhielt ... Eine davon schien dem Gespräch gar nicht zu lauschen und sah ihn unverwandt an. Er schämte sich seiner seit Monaten nicht ausgeschnittenen Hufe. Was würde das bloss für einen Eindruck hinterlassen?
Kaum eine Runde gegangen, wurde der Hengst in seine dunkle Box zurückgeführt und angebunden. "Was ist denn jetzt los", fragte er sich. "So eine Situation kenne ich ja noch gar nicht". Doch noch
ehe er so richtig ins Grübeln kam, öffnete sich die Tür und eine junge Frau kam herein. Sie ging schnurstracks auf den schönen Braunen zu, sah ihm in die Augen und flüsterte ihm zu: "Du kannst zu mir
kommen, wenn Du möchtest. Und für immer bei mir bleiben." Irgendwie kam ihm das vertrauenswürdig vor.
Am 17. September 1998 begann mein neues Leben. Ich, Super Crack, Sohn von Primo Dominie und Third Movement, wurde am Nachmittag vom Sohn des Trainers in einem großen Transporter nach Breitenhagen
gebracht. Das ist ein kleiner Ort, der sich nicht weit entfernt von Magdeburg befindet. Seinerzeit gab es dort einen kleinen Reitstall mit 4 weiteren Pferden (2 Hafis, 2 Ex-Galopper), der durch eine
ehemalige Amateurrennreiterin geleitet wurde. Da diese noch nicht vor Ort war, ging ich, versehen mit Stallhalfter und Strick, mit der jungen Dame, die ich eine Woche zuvor das erste mal gesehen
hatte, von dannen.
Zunächst schauten wir zu einer nahe gelegenen Wiese, an die ein Acker grenzte. Man, war das aufregend! Ich schaute und schaute und genehmigte mir ab und zu ein Grashälmchen. Dann meinte die Dame
"Komm mein Schatz, wir gehen mal durchs Dorf, Du frisst ja jetzt doch nichts!" Gesagt, getan. Wir kamen unterwegs noch an einem weißen Auto vorbei und die Kleine öffnete die Kofferraumklappe. Na guck
doch einer das an, da lagen doch tatsächlich Äpfel und Möhren herum! Ist die aber nett, hab ich gedacht, mal schnell davon abgebissen und der Kleinen gesagt, es sei an der Zeit, weiterzugehen. Da
sind wir dann durchs Dorf gezogen. Auf einmal kam uns eine Frau auf einem Fahrrad entgegen. Boah, ist die herumgeeiert auf dem alten Vehikel. Ich hätte mich fast krümelig gelacht. Aber meine Kleine
meinte: "Laß uns umdrehen, die schließt uns den Stall auf!" Und schon lief sie los. Ich trabte hinterher. Da drehte sich auf einmal die auf dem Fahrrad um, und wäre dabei fast
runtergeflogen...Stunden später...oh nein, ich übertreibe, vielleicht 20 Min später, ging dann die Stalltüre auf, und die Dame erschien. "Wenn der da gleich reingeht, ist er sehr mutig," ließ sie
verlauten. So eine blöde Kuh, dachte ich. Wie kann es jemand wagen, an meinem Mut zu zweifeln! Natürlich bin ich ohne zu zögern in den Stall gegangen.
In den nächsten Tagen bin ich mit den anderen Pferden draußen gewesen. Mal auf dem Feld, im Wald, auf der Wiese. Mein Gott, was haben die Mitreiter für ein Theater gemacht, dass ich so ein lieber
Bursche bin. Ist doch logo, oder? Jedem, der anderes behauptet, beiße ich aber gewaltig in den Allerwertesten!
Nach ein paar Monaten (so ein halbes Jahr später) bin ich dann mit meiner Kleinen umgezogen. Warum, hab ich nicht so recht verstanden. Irgendwas von Aufgabe des Stalles wurde gemunkelt. Naja.
Jedenfalls war ich dort nur kurze Zeit und zog dann in einen kleinen Privatstall bei Dessau, der direkt an ein Waldgebiet grenzte. Die Box dort war extra für mich gebaut worden! Wie cool. Wir sind
dann fast jeden Tag ins Gelände. Das war echt geil! Wir sind stets gemütlich losgezuckelt, was ich sehr liebe, denn ich mag mich erstmal in aller Ruhe umsehen und gucken, was es Neues gibt. Da gab es
noch so 5 bis 10 Häuser am Waldrand und ich musste immer gucken, was die da im Garten gemurkelt haben... Und dann im Wald ...aber, zack und los. Einmal bin ich 40 Minuten volle Kanne am Stück
gerannt... ja, wenn ich mal in Fahrt bin...und der Kleinen hat es auch gefallen.
Nach ein paar Jahren sind wir in einen größeren Stall bei Trier umgezogen. Meine Herzensdame wohnte keine zwei Straßen weit von mir weg und kam jeden Tag morgens und abends vorbei. Sind auch dort
fast jeden Tag stundenlang ins Gelände ausgeritten.
Seit 3 Jahren hab ich nun meinen eigenen Stall. Den bewohne ich gemeinsam mit Felix. Ein freches kleines Shetty, das mich dauernd in den Hintern kniept, wenn es mich zum Herumtoben animieren will.
Und dabei sehe ich mich doch viel lieber erst ne Stunde gemütlich nach diesem und jenem um, bevor ich auf unserer großen Koppel einen richtig schönen Renngalopp hinlege. Naja, man muss wohl immer
Abstriche machen... Hab ihn ja auch sehr lieb, den Zwerg. Meine Kleine sagt immer: "Cracky, Du musst auf den Zwerg aufpassen. Du bist groß und vernünftig. Der Kleine hat aber noch keine
Lebenserfahrung. Ich weiß, ich kann ich mich auf Dich verlassen!" Das macht mich sehr stolz. Mit Kindern verhalte ich mich übrigens genauso ... die können um mich herum spielen, tollen und mich
streicheln .. ich weiß ja, dass sie noch klein und unerfahren sind - das macht mir nichts.
Ja, es war eine richtige Entscheidung, dass ich von der Rennbahn ins Freizeitleben gewechselt bin. Ich habe dort hart genug gearbeitet und mir das verdient. Jetzt kann ich stundenlang gemütlich durch
Wälder und Felder streifen, rennen, wenn ich rennen will, und mein Leben genießen. Und abends kriege ich meine Belohnungsbanane.
Urkunde vom 21.07.2008 (ausgestellt von Nathalie aus Trier) :
" Hiermit wird offiziell bestätigt, dass Super Crack eins der besten Pferde zum Reiten ist. Und auf ihm kann man sehr gut reiten lernen. Super Crack ist der beste Ex-Galopper der Welt."