Thunder Bay lief bis zu einer Knochensplitterung am rechten Vorderbein recht erfolgreich Rennen. Danach wurde er als Reitpferd verkauft.
Sein damaliger Besitzer gab ihn aus Zeitgründen jedoch nach 5 Jahren wieder ab. So gelangte er in die Hände seiner heutigen Besitzerin, die in ihm einen unglaublich treuen & ruhigen Freizeitpartner gefunden hat.
Mehr über Thunder Bay´s persönliche Geschichte erfahren Sie im Anhang ..
Thunder Bay´s persönliche Geschichte
(geschildert von Martina Blom)
Thunder Bay ist von 1997 bis 2000 in Hannover ( Stall Silbersee ) Rennen mit Erfolg gelaufen. 2000 war dann eine Knochensplitterung am rechten Vorderbein, sodass er aus dem Sport genommen wurde. Er wurde direkt von der Rennbahn nach Rinteln in die Hände eines lieben Freizeitreiters verkauft. Aus Zeitmangel trennte er sich nach 5 Jahren wieder von dem Pferd.
Ich suchte zu dem Zeitpunkt ein Freizeitpferd und lieben Kumpel für meinen 24jährigen Westfalen. Ich wäre nie im Leben auf die Idee gekommen, mir einen Galopper zu kaufen, wenn meine Tochter ihn nicht im Internet gefunden hätte. Was soll ich sagen !?
Es war Liebe auf den ersten Blick. Er hatte einen durchgebogenen Rücken, einen Blähbauch und war total abgemagert. Aber die Art, wie er mich ansah, werde ich wohl nie vergessen. Also gekauft und mitgenommen. Ich hatte die Spötter bei uns im Stall (alles Turnierpferde) natürlich auf meiner Seite.
Heute steht Thunder Bay mit Geronimo (24 J.) abseits in einem Offenstall mit angrenzender Weide und fühlt sich " sauwohl ".
Der Rücken ist fast ok. Das Fell glänzt und er ist wohlgenährt.
Im Gelände gibt es kein besseres Pferd. Er scheut überhaupt nicht, egal was passiert. Ich reite mit ihm im Strassenverkehr genauso wie in Feld und Flur. Er ist sehr verschmust und eigentlich immer da wo ich bin. Nur anbinden lässt er sich nicht - dann bekommt er Panik. Aber ich brauche ihn im Grunde auch nicht anbinden, weil er so liiiiieb ist. Inzwischen haben auch die Spötter so etwas wie Neid und bewundern seine Ruhe und Treue. Ich kann nur jedem einen Galopper empfehlen.
(Stand: Oktober 2008)