Tweety konnte mit ihrer Leistung im Rennsport nicht überzeugen und stand nach 2 erfolglosen Saisons fast ein Jahr bei einem Händler, bevor sie im Juni 2009 von ihrer heutigen Besitzerin entdeckt wurde.
Ihre anfänglich ängstliche und nervöse Art hat sich inzwischen in einen ausgeglichenen und ruhigen Charakter gewandelt. In den kommenden Monaten soll Tweety ein Freizeitpartner werden und evtl. auch mal als Zuchtstute eingesetzt werden.
Mehr über Tweetys persönliche Geschichte erfahren Sie im Anhang ..
Tweetys persönliche Geschichte
(geschildert von Anja Lüdke)
Wann Tweety aus dem Sport geschieden ist kann ich nicht sagen, ich denke es war mit 4 Jahren. Und warum - ich denke, weil sie nicht so erfolgreich war.
Sie stand fast 1 Jahr in Hohenbruch/ Kremmen bei einem Händler, als ich sie sah und sofort kaufte. Tweety habe ich im Juni 2009 gekauft. Sie hatte etwas in ihren Augen, dem ich nicht widerstehen
konnte oder wollte. Es war kein Vernuftskauf, eher Mitleid. Gesucht habe ich eigentlich ein Warmblut als Freizeit-Partner.
Ja, wie das Leben und die Liebe zu einem Pferd spielt, wurde es Tweety.
Tweety steht bei uns seit Juni letzten Jahres. Erst hatten wir sie in Pension auf der Rehmate Ranch. Sie war auch der Stein des Anstoßes, dass wir uns einen Bauernhof zulegten, um sie am Hof bei uns
zu haben. Nun hat sie einen Mecklenburger Warmblut-Hengst als Partner bekommen. Sie sind unzertrennlich. Tweety hatte sich anfangs sehr aufgeregt und nervös gezeigt - ein Explosionsfass. Es hat bis
jetzt gedauert, dass sie Vertrauen fasste und zu einem ruhigen, ausgeglichenen Pferd wurde.
Nun möchte ich beginnen, sie als Freizeitpferd umzuschulen. Aber vorher muss ich sie noch etwas aufbauen, da ihr der Winter sehr zugesetzt hatte. Wenige Kilos müssen wieder rauf. Tweety lebt jetzt
auf unserem Bauernhof in Neulögow bei Gransee, wo sie bis an ihr Lebensende bleiben soll.
Wir gedenken, ein Fohlen mit ihr zu ziehen und dies dann auch zu behalten.
Das Witzige ist, ihre Mutter Teimita ist durch Zufall in Menz gelandet, auf dem Hof Centauro - zwei Dörfer weiter. Sie wird als Zuchtstute eingesetzt.
Tweety ist eine Schönheit - und nun, wo auch ihre Seele und ihr Kopf rein ist, entwickelt sie sich wunderbar. Sie war in der Herde auch vorher das ausgegrenzte Pferd -sie fühlt sich viel wohler, wenn
nur ein bis max. zwei weitere Pferde auf der Koppel stehen und mit Stuten kann sie nicht wirklich. Sie ist freundlich und menschenbezogen. Kommt auf Zuruf und kuschelt nun auch gerne .. zu Anfang
ignorierte sie einen und ließ sich nicht gern berühren und einfangen.
Ich bin mit ihr sehr zufrieden - sie bekommt alle Zeit der Welt und Aufmerksamkeit. Ich bin mir sicher, sie schenkt uns noch ein paar wundervolle Jahre.
(Stand: März 2010)