WESTFLIGHT (IRE), 2001

Big Shuffle - Westafrika

 

 

Züchter: Stall Cherrystone

 

Besitzer: Dr. Günther Kiesel

 

Aktiv: von 2003 - 2007 mit 55 Starts

 

Gewinnsumme: 21.900,00 EUR

 

Heutiger Einsatz: Polopferd

 

 

Westflight erwies sich als ein Rennpferd mit einer konstant guten Leistung. Er konnte sich in jeder Saison zumindest platzieren. Leider entwickelte er mit der Zeit mehrfach Probleme an und in der Startmaschine, so dass er im Jahr 2007 verkauft wurde.

 

Er lebt nun bei Dr. Günther Kiesel (www.polo-landsberg.de), der ihn als Polopferd ausbildet. Die ersten Übungen über die Wintersaison verliefen sehr erfolgreich, so dass Westflight vorraussichtlich einen zweiten Karriereweg vor sich hat.

 

Mehr über Westflights persönliche Geschichte erfahren Sie im Anhang ..

 

Westflights persönliche Geschichte

(geschildert von Dr. Günther Kiesel)

 

Westflight ist ein 7 jähriger Wallach, von Big Shuffle (USA) aus der Westafrika (Germany) - in Irland gezüchtet und aufgewachsen. Er ist eher klein und stämmig (wurde von seiner Besitzerin liebevoll "Zwerg" genannt) war zuletzt sehr erfolgreich im Rennsport, entwickelte aber leider ein Problem in der Startmaschine und war nur deswegen zum Verkauf angeboten worden.


Es war eine endlose Fahrt von Landsberg am Lech nach Gütersloh im November 2007. Wir haben Westflight gesehen, ausprobiert, verliebt und gekauft. An einem fürchterlich stürmischen Tag traten wir die Heimfahrt ins bayerische Landsberg an - Westflight im Gepäck - er war so ruhig im Pferdehänger, dass ich mich bei jeder Rast erneut versicherte, dass er noch im Hänger steht.
Über den Winter haben wir viel in der Halle trainiert - Gewöhnen an Stock und Ball, Wendigkeit, Stopps. Seit April 2008 sind wir auf der Übungswiese. Er verspricht einmal ein ganz großer im Polosport zu werden.

(Stand: August 2008)

Update
Der gute Westflight im Training perfekt - cool und gelassen - wie man auf den Bildern sehen kann. Aber.. im Übungsspiel wird er heftig, vor allem, wenn Gegenspieler von hinten an ihn heranreiten - dann ist er immer noch im Rennen, denn schließlich kann man gegen die argentinischen Poloponies doch nicht verlieren!


Mein Sohn Marco und ich waren teilweise so schnell unterwegs, dass uns Angst und Bange geworden ist. Leider hat er eine Sehnenzerrung bekommen und fällt für den Rest der Saison aus. Im nächsten Jahr (2010) werden wir mit ihm weiterarbeiten und hoffen, dass er bald in Turnieren eingesetzt werden kann. Das Talent ist da!

(Stand: August 2009)

Druckversion | Sitemap
© Nicole Billaudelle